 |
| Signatur |
42409,80-Per.91
|
| Titel |
Der bronzezeitliche Kupferschmelzplatz S1 in der Eisenerzer Ramsau, Steiermark (Österreich): Archäologische Erforschung und interdisziplinäre Untersuchung einer ostalpinen Kupferhütte |
| VerfasserIn |
Susanne Klemm (Hrsg.) |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Verlag |
Selbstverlag Historische Landeskommission für Steiermark
|
| Erscheinungsjahr |
2021
|
| Seiten |
321 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-901251-56-6
|
| Digitales Dokument |
https://www.hlk.steiermark.at/cms/beitrag/12831626/147002886/ |
| Erschienen |
In: Forschungen zur geschichtlichen Landeskunde der Steiermark ; Nr. 91 (2021) |
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
152193
|
| Publikation (Nr.) |
Online_Klemm_Kupferschmelzplatz_Version_1_2021-06-18.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Aufsatzsammlung, Montangeschichte, Montanhistorik, Schmelzplatz, Erz, Kupfererz, Rohstoff, Erzverhüttung, Untersuchung, Geophysik, Mineralogie, Erzmineralogie, Geochemie, Botanik, Prähistorik, Bronzezeit, Ausgrabung, Montanarchäologie, Archäometallurgie, Paläozoikum, Grauwackenzone |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Eisenerz, Eisenerzer Ramsau, Eisenerzer Alpen |
| Blattnummer |
100 [Hieflau] |
| Blattnummer (UTM) |
4215 [Eisenerz] |
|
|
| 42409,80-Per.91 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|