dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.2458,80.25
Von Mammut bis Murmeltier - ein Querschnitt durch die niederösterreichischen Höhlenfunde mit volkskundlichen Informationen gewürzt
Marinelli, Martina; Döppes, Doris
In: Speldok
2016
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.476,80.51
Über die Nachweisung zahlreicher Niederlassungen einer vorchristlichen Völkerschaft in Nieder-Österreich
Suess, Eduard
In: Sitzungsberichte der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-Naturwissenschaftliche Classe: I. Abtheilung ; 51
1865
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 44499,80-Per.45
Candid Ponz, Reichsritter von Engelshofen (1803 - 1866) Forscher und Sammler
Gaspar, Burghard; Steininger, Fritz F.; Tuzar, Johannes M.
In: Waldviertler Biographien: Band 2
2004
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.917,40.20
Candid Ponz Reichsritter von Engelshofen (22.2.1803 in Wien, 8.8.1866 in Stockern): Der Nestor der "Bodenforschung" und die älteste Fossiliensammlung des Waldviertels
Steininger, Fritz F.; Reinhart, Heinrich; Roetzel, Reinhard; Schmid, Brigitta
In: Geschichte der Erdwissenschaften in Österreich: Symposium am 22. Februar 1999 in Graz
1999
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1737,80.15a
Engelshofen Kandid Pontz Reichsritter von
Zapfe, Helmuth
In: Index palaeontologicorum Austria - Supplementum: Materialien zu einer Geschichte der Paläontologie in Österreich
1987