dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 7775,40-Per.123
Pflanzentoxische organische Schadstoffe und enzymatische Reaktionen in Fichten emittentenferner Waldstandorte Österreichs: Teil 1: Nitrophenole, leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe und Trichloressigsäure in Fichtennadeln; Teil 2: Glutathion-S-Transferase- und Glucosyltransferase-Aktivität in Fichtennadeln
Weiss, Peter; Schröder, Peter; Meßner, Burkhard
In: Monographien Umweltbundesamt
2000
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 7775,40-Per.100
Überlegungen zur Verwendung organischer Recyclingsderivate im Wald: Eine Literaturstudie
Mayr, Horst
In: Monographien Umweltbundesamt
1998
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1566-E
Der Einfluß von Kalk, Dolomit und Diabas - Gesteinsmehl auf enzymatische Aktivitäten des Streuabbaus von Bodenmaterialien eines Moor - und Waldstandortes
Schifferegger, Robert
1986
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1495-E
Bodenwasserhaushalt eines Eichenmittel - Waldstandortes (mit Mistelbefall): Messungen einer Gamma-Neutronen-Oberflächensonde (Fa.Troxler, Modell411-B) und einer Neutronensonde zur Tiefemessung (Fa.Troxler, Modell 3221). Ein Konkurrenzversuch
Ulrich, Erwin
1987
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 06480-R
Bodennutzung aus Umweltsicht in Vorarlberg (VU 1/86): Zwischenbericht (Stand November 1986)
Vorarlberger Umweltschutzanstalt <Bregenz>
1987
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   7875,40-Per.2
Bodenzustandserhebung Vorarlberg 1986
Husz, Georg
In: Lebensraum Vorarlberg: Grundlagenarbeiten zu Natur und Umwelt
1987
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14443,40
Provisorische Geländeanleitung zur Anschätzung des Oberflächenabflusses auf alpinen Boden-/Vegetationseinheiten bei konvektiven Starkregen (Version 1.0)
Markart, Gerhard; Sotier, Bernadette; Schauer, Thomas; Kohl, Bernhard
2004
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.351,80.93
Der geologische Untergrund als Komponente des forstlichen Standorts
Hufnagl, Hans
In: Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines ; 93
1948
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9307,40
Zu den Waldstandorten und Böden des Waldviertels
Kilian, Walter
In: Vom Punkt zur Fläche: Führer zur Exkursion durch das Waldviertel am 15. und 16. September 1994 (Geländefassung)
1994
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 6263,40-Per.2015.2.Aufl.
Exkursion 2: Waldstandorte und ostalpine Einheiten im Bereich östlich der Anger-Piregg-Störung: Stopp 2.1: Waldstandorte auf unterschiedlichem Substrat
Krondorfer, Martin
In: Arbeitstagung 2015 der Geologischen Bundesanstalt Geologie der Kartenblätter GK50 ÖK 103 Kindberg und ÖK 135 Birkfeld, Mitterdorf im Mürztal 21.–25. September 2015
2016
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   K III 5407.1
Revier Weichselboden 1:10.000: Standortstypen-Karte
Weidinger, H.; Köck, R.; Brutti, G.; Hatze, S.; Mihatsch, M.; Millonig, E.; Seiberl, M.; Schmid, M.; Wien / Forstverwaltung Wildalpen
1999