dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8064,40
Bodenkundliche Standortbeurteilung: Aufnahme und Kennzeichnung sowie Übersicht spezieller Untersuchungsverfahren
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. / Normenausschuss Wasserwesen
In: Deutsche Normen DIN
1987
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1691,80.165
Standorte und Waldgesellschaften im Leithagebirge: Revier Sommerein
Karrer, Gerhard; Kilian, Walter
In: Mitteilungen der Forstlichen Bundesversuchsanstalt Wien (FBVA Wien)
1990
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.2488,80.130
Hausmülldeponien in Österreich
Lunzer, Horst
In: Berichte Umweltbundesamt (UBA)
1998
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   6571,40-Per.117
Bodenkundliche Grunduntersuchungen im Felde zur Ermittlung von Kennwerten meliorationsbedürftiger Standorte. Teil 3: Anwendung der Kennwerte für die Melioration;DK 631.4 Bodenuntersuchung, DK 626.8 Melioration
Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau e.V. / Fachausschuß Standort und Boden
In: DVWK-Regeln zur Wasserwirtschaft
1986
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   10700,40-Per.116
Standortbestimmung Geographie und Geowissenschaften
Mang, Reinhard; Häusler, Hermann
In: Informationen des Militärischen Geo-Dienstes (MILGEO-INFO)
1992
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 7775,40-Per.113
Datenschlüssel Bodenkunde: Empfehlung zur einheitlichen Datenerfassung in Österreich
Schwarz, Sigrid; Huber, Sigbert; Tulipan, Monika; Dvorak, Andrea; Arzl, Norbert
In: Monographien Umweltbundesamt
1999
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44048,80-Per.102
Die Eignung von Regenwürmern (Lumbricidae), Schnecken (Gastropoda) und Laufkäfern (Carabidae) als Indikatoren für auentypische Standortbedingungen: Eine Untersuchung im Oberrheintal
Spang, Werner D.
In: Heidelberger Geographische Arbeiten
1996
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1343,80.95
Multiagentensysteme zur Simulation von Konsumentenentscheidungen
Schenk, Tilman A.
In: Würzburger Geographische Arbeiten
2008
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8306,40-Per.93
Probleme bei der Verfüllung von Kiesgruben mit Abfällen aus der deponietechnischen Sicht (Referat 13. Mai 1988)
Müllebner, Michael
In: Umweltbundesamt Interne Berichte (UBA-IB)
1988
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1301,40.89
Lagerstättenwirtschaftliche Jahresanalyse für das Jahr 2007

In: Schriftenreihe der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG)
2009
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.467,40.70.3-4
Aspekte der Geobotanik - From Local to Global: Eine Festschrift für Fred Daniels
Bültmann, Helga; Pallas, Jens; Schmidt, Carsten; Sieg, Birgit
In: Abhandlungen aus dem Landesmuseum für Naturkunde zu Münster in Westfalen
2008
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9901,40-Per.49
Standortkarte Nationalpark Berchtesgaden
Konnert, Volkmar
In: Nationalpark Berchtesgaden Forschungsbericht
2004
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2560,80.38
Abhängigkeit des Wasser- und Stoffhaushalts einer Lößlandschaft von Standorten und Bewirtschaftungsintensität
Honisch, Michael
In: Hohenheimer Bodenkundliche Hefte
1996
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2558,80
Technogene Substrate als Ausgangsgestein der Böden urban-industrieller Verdichtungsräume: dargestellt am Beispiel der Stadt Essen
Meuser, Helmut
In: Schriftenreihe des Instituts für Pflanzenernährung und Bodenkunde
1996
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   5893,40-Per.23
Standortserkundung im Raum Unzmarkt, Steiermark (Inneralpine Bucheninsel)
Zukrigl, Kurt
In: Forstliche Bundesversuchsanstalt Institut für Standort
1969
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1738-E
Gesteinsabhängigkeit von Krustenflechten im Bereich der Kärntner Zentralalpen (Nationalpark Nockberge, Österreich) mit Verbreitungskarten und Angabe zur Ökologie
Petutschnig, Werner
1992
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1419-E
Bodengenetische und standortkundliche Untersuchungen an Böden des Mühlviertels und der Niederen Tauern
Schwarz, Sigrid
1988
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1094-E
Böden und Standorte im Kärntner Becken
Matschnig-Ronay, Paul
1984
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 15762-R
Zentrale Kompostieranlage: Hydrogeologische Situation: Bodenuntersuchungen
Glatzel, Ingmar; Bezirksabfallverband Steyr-Land
1992
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 15756-R
Regionale Bedeutung des Zementunternehmens Wopfinger Baustoffindustrie
STUDIA/plenum
2009