dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 06352-R
Klastisch-terrestrisches Permoskyth am Südrand der Nördlichen Kalkalpen - eine Faziesanalyse
Poscher, Gerhard
1985
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 05230-RA/118/1980
Bericht 1980 über geologische Aufnahmen im Diluvium und in der Trias für die Umgebungskarte Innsbruck 1:25.000 auf Blatt 118 Innsbruck
Schmidegg, Oskar
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   7587,40
Die Geologie des Gebietes zwischen Tyrnauergraben und Schremserbach (Grazer Paläozoikum, Steiermark)
Hubauer, Nora
1984
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14523,40
Uranium/Thorium-age-dating of "impure" carbonate cements of selected Quaternary depositional systems of western Austria: results, implications, and problems
Ostermann, Marc-Andre
2006
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   15275,40-Per.271
Quantifizierung der Uferfiltration bei hohen Flurabständen am Beispiel des Modau-Sandbach-Systems
Müller, Tibor
In: Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz
1999
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   12022,40-Per.2010.2
Brigantium geologisch betrachtet
Friebe, Georg
In: inatura aktuell ; 2010.2
2010
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2184,80.228
Sedimentary facies and progradational style of a Pleistocene talus-slope succession, Northern Calcareous Alps, Austria
Sanders, Diethard
In: Sedimentary Geology ; 228.3/4
2010
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.145
Bericht 2004 über geologische Aufnahmen im Quartär auf Blatt 148 Brenner
Sutterlütti, Mechthild
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 145.3/4
2005
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.142
Bericht 1998 über geologische Aufnahmen im Quartär der Tarntaler Berge auf Blatt 149 Lanersbach
Dingeldey, Christian
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 142.3
2000
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.142
Bericht 1998 über geologische Aufnahmen sowie stratigraphische und fazielle Untersuchungen im Bereich des Trenchtling und des Pribitz auf Blatt 101 Eisenerz
Gawlick, Hans-Jürgen; Hübler, Dietmar
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 142.3
2000
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.135
Zur Genese des Alpen-Rheintales
Hantke, Rene
In: Die Geologie von Vorarlberg - Beispiel einer internationalen Zusammenarbeit im Bereich der westlichen Ostalpen: Vortrags- und Posterveranstaltung anläßlich des 65. Geburtstages von Dr. Rudolf Oberhauser Geologische Bundesanstalt, 5. Dezember 1991: in Würdigung der Verdienste R. Oberhausers um die Geologie Vorarlbergs, die Geologie Österreichs, die internationale Zusammenarbeit, seiner wissenschaftlichen Bedeutung und seines menschlichen Wirkens
1992
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.131
Bericht 1987 über geologische Aufnahmen in den Kalkalpen auf Blatt 69 Großraming
Braunstingl, Rainer
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 131.3
1988
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.130
Bericht 1986 über geologische Aufnahmen im Flysch auf Blatt 65 Mondsee
Braunstingl, Rainer
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 130.3
1987
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.129
Litho- und Biostratigraphie im Oberen Süßwassermolasse-Fächer der Adelegg (Südbayern)
Eberhard, Mark
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 129.1
1986
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.129,80.128
Bericht 1984 über geologische Aufnahmen im Koralpenbereich auf Blatt 205 St. Paul im Lavanttal
Kleinschmidt, Georg
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 128.2
1985
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2301,80.62
Sautens und seine Umgebung - geologisch gesehen
Mutschlechner, Georg
In: Tiroler Heimatblätter ; 62
1987
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   46307,80
Der Molasse-Schuttfächer des Ottenberg und der Lauf der Thur seit dem jüngeren Tertiär
Hantke, Rene; Müller, Erich R.; Scheidegger, Adrian E.; Wiesmann, Albert
In: Thurgauische Naturforschende Gesellschaft Mitteilungen ; 59
2003
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.429,40.49
An attempt of analysis of the potentially hazardous detrital cones (fans and talus cones) with DTM in Alpine areas
Podobnikar, T.; Szekely, B.
In: Pangeo 2008: Abstracts, Kurzfassungen
2008
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.919,80.N.F.32
Sieve depositions on a small modern alluvial fan in the Lechtal Alps (Tyrol, Austria)
Krainer, Karl
In: Zeitschrift für Geomorphologie: Neue Folge ; 32
1988
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.1767,80.16
Sedimentologie eines alluvialen Schüttungsfächers im Bereich der Oberkreide von Parkstein (NE-Bayern): Ein Beitrag zur Abtragungsgeschichte im Ostbayerischen Grundgebirge
Dill, H.
In: Sediment '89: 4. Treffen deutschsprachiger Sedimentologen in Innsbruck 18. - 21. Mai 1989: Kurzfassungen zu den Vorträgen und Posterpräsentationen
1989