dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 15702-R
Umweltgeochemische Untersuchungen der Bach- und Flußsedimente Salzburgs auf Haupt- und Spurenelemente zur Erfassung und Beurteilung geogener und anthropogener Schadstoffbelastung
Wimmer, Bernhard; Augustin-Gyurits, Katalin; Pirkl, Herbert; ARC Seibersdorf Research
2002
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 15698-R
Umweltgeochemische Untersuchungen der Bach- und Flußsedimente Tirols auf Haupt- und Spurenelemente zur Erfassung und Beurteilung geogener und anthropogener Schadstoffbelastung
Wimmer, Bernhard; Augustin-Gyurits, Katalin; Pirkl, Herbert; ARC Seibersdorf Research
2002
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   12358,40
Climate 2050: The road to 60-80 percent reductions in the emissions of greenhouse gases in the Nordic countries
Nordic Council of Ministers
In: TemaNord
2007
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.263,40.1780
Mercury in Indiana Watersheds: Retrospective for 2001-2006
Risch, Martin R.; Baker, Nancy T.; Fowler, Kathleen K.; Egler, Amanda L.; Lampe, David C.; Indiana / Department of Environmental Management
In: U.S. Geological Survey Professional Paper
2010
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.601,40.416
Ermittlung der Gesamtbelastung durch Luftschadstoffe im Kurzzeitmittel anhand von Zeitreihen der Vor- und Zusatzbelastung; Vergleich mit statistischen Methoden: Das zur Berechnung von Zeitreihen der Zusatzbelastung adaptierte ÖNORM M 9440 Modell ONGAUSSplus
Kaiser, August; Petz, Erwin; Cuhalev, Igor
In: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Publikation
Österreichische Beiträge zu Meteorologie und Geophysik
2005
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.601,40.388
Bericht über den Sonnblick-Workshop Umweltforschung im Hochgebirge: Ergebnisse von GAW-DACH und verwandten Projekten 5. bis 6.Oktober 1999, Wien
Steinhauser, Peter; Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
In: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Publikation
Österreichische Beiträge zu Meteorologie und Geophysik
1999
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   35154,80-Per.271
Building Stone Decay: From Diagnosis to Conservation
Prikryl, Richard; Smith, Bernie J.
In: Geological Society Special Publication
2007
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.154
Nadeloberflächenparameter und Elementgehalte von Fichtennadeln ausgewählter Industriestandorte: Gesamtergebnisse 1996
Weiss, Peter; Trimbacher, Cristina
In: Reports Umweltbundesamt
1998
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.139
Österreichische Luftschadstoffinventur 1994
König, Georg; Radunsky, Klaus; Ritter, Manfred
In: Reports Umweltbundesamt
1997
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.867,40.C.112
The Relevance of Transient Flow on Reactive Contaminant Transport in the Unsaturated Soil Zone
Kuntz, David
In: Tübinger geowissenschaftliche Arbeiten (TGA): Reihe C Hydro-, Ingenieur- und Umweltgeologie
2008
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.867,40.C.111
Characterization of Sorption Mechanisms to Soil Organic Phases Using Molecular Probe and Polyparameter Linear Free Energy Relationship Approaches
Endo, Satoshi
In: Tübinger geowissenschaftliche Arbeiten (TGA): Reihe C Hydro-, Ingenieur- und Umweltgeologie
2008
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2100,80.110
Bemessung und Betrieb von Kläranlagen zur Stickstoffentfernung: ÖWAV-Seminar Wien, 25. - 26. Februar 1993
Kroiss, H.
In: Wiener Mitteilungen Wasser-Abwasser-Gewässer
1993
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 7775,40-Per.97
Persistente organische Schadstoffe in Hintergrund-Waldgebieten Österreichs
Weiss, Peter
In: Monographien Umweltbundesamt
1998
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.137
Pannonisches Ozon-Projekt (POP): Teilprojekt "Daten & Experimente": Dokumentation der im Sommer 1995 durchgeführten Messungen und deren Ergebnisse

In: Reports Umweltbundesamt
1996
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.60
Untersuchung des Inns in Tirol mit seinen wichtigsten Zubringern auf Belastungen durch ausgewählte Schadstoffe
Pichler, Walter; Krassnigg, Franz
In: Reports Umweltbundesamt
1992
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.42
Grundwasseruntersuchungen im Bereich der Katastralgemeinde Nonndorf
Grath, Johannes; Tschulik, Martin
In: Reports Umweltbundesamt
1989
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44048,80-Per.80
Untersuchungen zum Einfluß von Straßen auf Boden, Grund- und Oberflächenwässer am Beispiel eines Testgebietes im Kleinen Odenwald
Schorb, Achim
In: Heidelberger Geographische Arbeiten
1988
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.816,40.48
Österreichische Waldboden-Zustandsinventur: Erste Ergebnisse
Englisch, Michael; Kilian, Walter; Mutsch, Franz
In: FBVA-Berichte
1990
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 7775,40-Per.45
Bodenorganismen als Bioindikatoren für Schadstoffbelastungen: Fallstudie Brixlegg: Zusammenfassende Darstellung
Pohla, Hannes; Kasperowski, Elfriede
In: Monographien Umweltbundesamt
1994
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   41926,80-Per.36
Physikalisch-chemische und mineralogische Zustandsänderungen von Waldböden durch Luftimmisionen
Rampazzo, Nicola
In: Dissertationen der Universität für Bodenkultur in Wien
1991