 |
| Signatur |
P.S.2264,80.53
|
| Titel |
Petrographische und geochemische Untersuchungen zum Verwitterungsverhalten von Molassesandsteinen am Bauwerk - Fallbeispiele: Konstanzer Münster, Alte Kanzlei Überlingen und St.Nikolaus-Kirche Friedrichshafen |
| VerfasserIn |
Simone Adam |
| Erscheinungsort |
Heidelberg |
| Erscheinungsjahr |
1992
|
| Seiten |
IX, 174 S.
|
| Illustrationen |
78 Abb., 14 Tab.
|
| Format |
21 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-89257-061-2
|
| Erschienen |
In: Heidelberger Geowissenschaftliche Abhandlungen ; Nr. 62 (1992) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.167-174
|
| Datensatznummer |
15646
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Molassezone, Sandstein, Verwitterung, Klima, Baudenkmal, Rorschacher Molassesandstein, Röntgendiffraktometrie, Feldspatgehalt, Gipsgehalt, Methode (Petrographie), Geophysik, Petrologie, Geochemie, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Bodenseegebiet, Konstanz, Friedrichshafen, Überlingen, Deutschland |
|
|
| P.S.2264,80.53 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|