dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 6263,40-Per.2011
Arbeitstagung 2011 der Geologischen Bundesanstalt Blatt 88 Achenkirch, Achenkirch 19.-23. September 2011
Gruber, Alfred; Seifert, Peter
In: Arbeitstagung der Geologischen Bundesanstalt
2011
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 29360,80-Per.144
Erläuterungen zu Blatt 144 Landeck
Gruber, Alfred; Pestal, Gerhard; Nowotny, Axel; Schuster, Ralf; Ahl, Andreas; Bertle, Rufus J.; Brandner, Rainer; Draxler, Ilse; Hauser, Christoph; Heinrich, Maria; Heißel, Gunther; Hofmann, Thomas; Krainer, Karl; Lenhardt, Wolfgang A.; Nittel, Petra; Ortner, Hugo; Reitner, Jürgen M.; Rockenschaub, Manfred; Schedl, Albert; Slapansky, Peter; Tilch, Nils; Ucik, Friedrich H.; Geologische Bundesanstalt
In: Geologische Karte der Republik Österreich 1:50.000: Erläuterung
2010
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.1218,80.80/81
Interglaziale und Interstadiale des Pleistozäns im Bayerischen Alpenvorland: Teil I
Bader, Kurt; Beug, Hans-Jürgen
In: Geologica Bavarica
1979
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2181,80.59
Beiträge zur Geologie und Petrographie des Sonnwendgebirges (Tirol), besonders der Hornsteinbreccien
Weynschenk, Robert
In: Schlern-Schriften
1949
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   49785,80.2
Geologie des Fürstentums Liechtenstein: 2. Teil: Geologie des nördlichen Gebietes Schellenberg, Drei Schwestern-Gruppe und Umgebung von Vaduz: Mit Anhang: Fläscherberg
Blaser, Rudolf
In: Jahrbuch des historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein
1952
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   49785,80.1
Geologie des Fürstentumes Liechtensteins: 1. Teil: Geologie des östlichen Gebietes Samina-, Malbun- und Valorsch-Tal
Schaetti, Henry
In: Jahrbuch des historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein
1951
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1687,80.48
Neue Wege zum Verständnis des Ostalpenbaues
Staub, Rudolf; Heißel, Werner
In: Veröffentlichungen der Universität Innsbruck
Alpenkundliche Studien
1971
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2122,80.41
Zur Hochdiagenese und Anchimetamorphose in Permotrias-Sedimenten des Austroalpins westlich der Tauern
Kürmann, Hartmut
In: Bochumer geologische und geotechnische Arbeiten
1993
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.787,40.27
Abfluß- und Abtragsprozesse in Wildbacheinzugsgebieten: Grundlagen zum integralen Wildbachschutz
Bunza, Günther
In: Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft Schriftenreihe
1996
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.830,40.20
Ein Beitrag zur Biostratigraphie des Lias im nördlichen Oberostalpin (zwischen Tiroler Ache und Weißer Traun)
Antoniadis, Prodromos A.
In: Documenta naturae
1984
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.796,40.A.20
Allochthone Urgonkalke im Mittleren Abschnitt der Nördlichen Kalkalpen: Fazies, Paläontologie und Paläogeographie
Schlagintweit, Felix
In: Münchner Geowissenschaftliche Abhandlungen: Reihe A - Geologie und Paläontologie
1991
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   5242,40.19
Werksgruppe "Obere Ill"
Bundesministerium für Verkehr und verstaatlichte Betriebe <Wien>
In: Österreichische Kraftwerke in Einzeldarstellungen
1953
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.1767,80.18
Das Wettersteingebirge, Widerlager der allochthonen Inntaldecke, und die Ötztalmasse, Motor tertiärer posthumer NW-Bewegungen im Mieminger Gebirge (Nordtirol, Österreich)
Mählmann, Rafael Ferreiro; Morlok, Jürgen; Krumm, H.
In: Geologisch-Paläontologische Mitteilungen Innsbruck
1991
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44871,80-Per.16
Von Bad Tölz zur Isarquelle
Kment, Kurt
In: Wanderungen in die Erdgeschichte
2004
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1035,40.15
Tektonische Entwicklung der penninischen Sediment-Decken in Graubünden (Prättigau bis Oberhalbstein)
Weh, Markus
In: Dissertationen aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Basel
1998
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2125,80.C.10
Zur Wärmegeschichte im Kalkalpin Bayerns und Nordtirols (Inkohlung und Illit-Kristallinität)
Petschick, Rainer
In: Frankfurter geowissenschaftliche Arbeiten: Serie C: Mineralogie
1989
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 732-E
Zur Frage der Reliefüberschiebung am Stanser Joch (Östliches Karwendel, Tirol)
Krauter, Edmund
1963
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16689-RA/114/2010
Bericht zur Kartierung 2010 des Gebietes Gramais, Grießbachalpe, Bach, Kartenblatt ÖK 114 Holzgau
Gruber, Hans
2010
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16600-RA/114/2005
Bericht 2005 über geologische Aufnahmen in den Nördlichen Kalkalpen und im Quartär auf Blatt 114 Holzgau
Gruber, Alfred
2007
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16441-R
Projekt "Beschleunigte Kartierung ÖK 114 Holzgau": Endbericht zur Projektphase I
Brandstätter, Susanne; Büsel, Katrin; Gruber, Alfred; Geologische Bundesanstalt
2010