dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.722,40.N.F.68
Die karbonatischen Bestandteile des Oberen Muschelkalkes (Mittlere Trias) in Südwest-Deutschland und ihre Diagenese: Stratigraphie und Paläogeographie des Oberen Mittelkeupers in Südwest-Deutschland
Bachmann, Gerhard H.; Brenner, Klaus
In: Arbeiten aus dem Institut für Geologie und Paläontologie an der Universität Stuttgart: Neue Folge
1973
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1801,80.A.56
Erdfälle im Muschelkalkkarst der westlichen Hohenloher Ebene zwischen Kocher und Jagst
Simon, Theo
In: Geologisches Jahrbuch: Reihe A ; 56
1980
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2560,80.39
Stadtböden im Keuperland am Beispiel Stuttgarts
Holland, Karin
In: Hohenheimer Bodenkundliche Hefte
1996
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2560,80.38
Abhängigkeit des Wasser- und Stoffhaushalts einer Lößlandschaft von Standorten und Bewirtschaftungsintensität
Honisch, Michael
In: Hohenheimer Bodenkundliche Hefte
1996
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2560,80.31
Schwermetallgehalte und -bindungsformen in Gesteinen und Böden aus südwestdeutschen Jura und Keuper
Zauner, Gerhard
In: Hohenheimer Bodenkundliche Hefte
1996
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2281,80.25
Mikrogefügeänderungen toniger Böden nach Kohlenwasserstoffkontamination und Tensideinsatz: Porenverteilung, Durchlässigkeit und Sorption
Haus, R.
In: Schriftenreihe Angewandte Geologie Karlsruhe
1993
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.961,40.12
Geogene Arsenkonzentrationen in Keupergrundwässern Frankens/Bayern
Heinrichs, Gerold
In: Forschungsergebnisse aus dem Bereich Hydrogeologie und Umwelt
1996
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.867,40.C.11
Der Aquifer als thermodynamisch offenes System: Untersuchungen zum Wärmetransport in Oberflächennahen Grundwasserleitern unter besonderer Berücksichtigung von Quellwassertemperaturen (Modellversuche und Geländebeispiele)
Bundschuh, Jochen
In: Tübinger geowissenschaftliche Arbeiten (TGA): Reihe C Hydro-, Ingenieur- und Umweltgeologie
1991
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1142,40.11
Keuperpflanzen: die Enträtselung einer über 200 Millionen Jahre alten Flora
Kelber, Klaus-Peter; Hansch, Wolfgang
In: museo: Veröffentlichung der Städtischen Museen Heilbronn
1995
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.867,40.C.10
Beschaffenheit ausgewählter, nicht direkt anthropogen beeinflußter oberflächennaher und tiefer Grundwasservorkommen in Baden-Württemberg
Köhler, Wulf-Rainer
In: Tübinger geowissenschaftliche Arbeiten (TGA): Reihe C Hydro-, Ingenieur- und Umweltgeologie
1992
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   94,80
Beitrag zu einer Monographie des bunten Sandsteins, Muschelkalks und Keupers, und die Verbindung dieser Gebilde zu einer Formation
Alberti, Friedrich von
1834
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8550,40.2
Palaeoecology of the Flora in Buntsandstein and Keuper in the Triassic of Middle Europe: Volume 2 Keuper and Index
Mader, Detlef
1990
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   42478,80.2
Evolution of Palaeoecology and Palaeoenvironment of Permian and Triassic Fluvial Basins in Europe: Volume 2: Southeastern Europe and Index
Mader, Detlef
1992
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   42478,80.1
Evolution of Palaeoecology and Palaeoenvironment of Permian and Triassic Fluvial Basins in Europe: Volume 1: Western and Eastern Europe
Mader, Detlef
1992
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 24075,80.4.2.3
Geologie de la mediterranee occidentale: Volume 4: Geologie des Chaines Betique & Subbetique: Deuxieme Partie Andalousie: No. 3 Probleme in der westmediterranen Kontinentaltrias und Versuche zu ihrer Lösung
Schmidt, Martin
1937
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 1224,80
Mittheilungen über die Triasformation im nordöstlichen Westfalen und in einigen angränzenden Gebieten
Carthaus, Emil
1886
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   25760,80.6
Deutscher Boden: Band VI: Die Salzlagerstätten Deutschlands
Fulda, Ernst
1938
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44871,80-Per.3
Vom neuen Fränkischen Seenland zum Hahnenkamm und Hesselberg
Schmidt-Kaler, Hermann
In: Wanderungen in die Erdgeschichte
1991
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44871,80-Per.29
Entlang der Oberen Donau: Vom Schwarzwald durch die Schwäbische Alb bis Ulm
Meyer, Rolf K. F.; Schmidt-Kaler, Hermann
In: Wanderungen in die Erdgeschichte
2011
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   13593,40
Hydrgeologische Kartierung Bitburg - Trier
Wagner, Bettina; Bitzer, Frank; Dittrich, Doris; Dehner, Ulrich; Gad, Jürgen; Hohberger, Karl-Heinz; Poppe, Rudolf; Tesch, Jörg; Schäfer, Peter; Sieben, Ewald; Weidenfeller, Michael; Wiesner, Thomas; Baumeister, Christof; Demuth, Norbert; Kampf, Jochen; Meuser, Andreas; Plaul, Wolfgang; Steinrücken, Ulrich
2010