 |
| Signatur |
P.S.1804,80.2685
|
| Titel |
Herstellung von technisch verwertbaren Uranverbindungen aus Gesteinen des Kupferbergbaues Mitterberg: Teil 4: Einfluss der Kerngrösse bei saurer und alkalischer Laugung von Uran |
| VerfasserIn |
Gerhard Engelmayer, Herbert Sorantin |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Forschungszentrum Seibersdorf
|
| Erscheinungsjahr |
1975
|
| Seiten |
14 S.
|
| Format |
30 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Berichte der Österreichischen Studiengesellschaft für Atomenergie Ges. m. b. H. Forschungszentrum Seibersdorf (SGAE) ; Nr. 2685 (1975) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.14
|
| Datensatznummer |
1776
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Grauwackenzone, Kupfererz, Uran, Laugung, Schwefelsäure, Karbonat-Bikarbonat, Korngröße, Bergbau, Erze, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Mitterberg (Salzburg), Hochkönig, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Salzburg, Österreich, Mühlbach am Hochkönig |
| Blattnummer |
125 [Bischofshofen] |
| Blattnummer (UTM) |
3216 [Bischofshofen] |
|
|
|
|
|
| Zusammenfassung |
| Der Einfluß der Korngröße auf die Uranlaugung mit Schwefelsäure und Karbonat-Bikarbonat aus Gestein mit 0,01% Uran wurde untersucht. Aufgrund der Beziehung zwischen Laugungsgeschwindigkeit und innerer Oberfläche konnten Voraussagen für das Laugungsverhalten getätigt werden. |
|
|
| P.S.1804,80.2685 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|