dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   36983,80-Per.32
Naturdenkmale in Kärnten: Beiträge zum Kärntner Landschaftsinventar
Rottenburg, Thusnelda; Glanzer, Oskar
In: Schriftenreihe für Raumforschung und Raumplanung
Kärntner Landschaftsinventar
1987
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   26782,80-Per.13/14
Die diluviale Vergletscherung des bayerischen Traungebietes
Ebers, Edith
In: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Bayerische Landeskunde
1939
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44028,80
Hallstätter Gletschergarten
Wirobal, Karl H.
1992
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   32287,80
Der Gletschergarten an der Deutschen Alpenstraße
Ebers, Edith
1953
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2521,80.1948.18/19
Der Doppelgletschertopf bei Bad Gastein und seine Geschichte
Götzinger, Gustav
In: Sonderabdruck aus dem Bad Gasteiner Badeblatt
1948
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   51222,80
Auf den Spuren der Eiszeit im Naturpark Grebenzen: Wanderführer zum Eiszeitwanderweg Mariahof - St. Lambrecht
Franek, Werner
1995
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   52184,80
Gletscher-Garten in Luzern
1924
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   52930,80
Die Schweiz im Eiszeitalter
Hug, J.
In: Natur und Technik
1919
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   52974,80
Gletscher-Garten in Luzern
1930
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   52976,80
Gletscher-Garten in Luzern: Stiftung Amrein-Troller
1933
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   53009,80
Ueber den Gletschergarten in Luzern
Heim, Albert
1902
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1145,80.75
Der Gletschergarten an der Deutschen Alpenstraße
Ebers, Edith
In: Forschungen zur deutschen Landeskunde
1952
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   53699,80-Per.7
Der Gletschergarten von Luzern
Roesli, Franz J.; Stadtarchiv Luzern
In: Luzern im Wandel der Zeiten
1957
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.130,80.1942
Neue bemerkenswerte Zeugen und Naturdenkmale der Eiszeit im Berchtesgadener, Saalach-, Salzach- und Traun-Gletschergebiete
Götzinger, Gustav
In: Berichte des Reichsamts für Bodenforschung ; 1942
1942
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   15724,80
Über einige wenig bekannte Gletschertöpfe in der Umgebung von Nago in Südtirol
Stiny, Josef
In: Mitteilungen des Deutschen naturwissenschaftlichen Vereines beider Hochschulen in Graz ; 1908
1908
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.130,80.1896
Alte Gletscherschliffe aus dem Paltenthale und Riesentöpfe aus den Thälern der Palten und Liesing in Steiermark
Döll, Eduard
In: Verhandlungen der k.k. Geologischen Reichsanstalt ; 1896
1896
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.8,80.12
Spuren einer Vergletscherung des Riesengebirges
Berendt, G.
In: Jahrbuch der Königlich Preussischen geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin für 1891
1892
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.130,80.1884
Riesentöpfe bei Steyregg in Oberösterreich
Commenda, Hans
In: Verhandlungen der k.k. Geologischen Reichsanstalt ; 1884
1884
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.732,80.135
Exkursion N5: Gletscherlehrpfad Obersulzbachtal
Slupetzky, Heinz
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft ; 135
1990
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.5,80.39
Ueber das Vorkommen von Riesenkesseln bei Lägerdorf
Zeise, Oskar
In: Zeitschrift der Deutschen Geologischen Gesellschaft ; 39
1887