Sie haben gesucht nach Schlagwort: 'Flurname', in der Datenbank: Bibliothekskatalog. Anzahl der Treffer: 15
|
|
1 |
|
![](images/icons/book.png) |
|
13935,40-Per.2012.1-4 Arbeitsberichte des Kultur- und Museumsvereines Thaya ; 2012.1/2/3/4
In: Arbeitsberichte des Kultur- und Museumsvereines Thaya
|
2012
|
2 |
|
![](images/icons/book.png) |
|
52903,80 Uraltes Dormitz: Ein Beitrag zur Heimatkunde des Gurgeltales Mantl, Norbert |
1948
|
3 |
|
![](images/icons/article.png) |
|
P.S.2094,80.28 Flurnamen als Zeugen früher Rohstoffsuche in Oberösterreichs Voralpen Werneck, Wernfried In: Österreichischer Kalender für Berg Hütte Energie ; 28
|
1982
|
4 |
|
![](images/icons/article.png) |
![Volltext-Dokument vorhanden Volltext-Dokument vorhanden](images/icon_pdf.jpg) |
P.S.917,40.27 Erkundung von Saumwegen im Raum Eisenerz unter Zuhilfenahme von Flurnamen - eine Möglichkeit, Feldforschung zu betreiben Weinek, Horst In: Gedenkheft für Paul W. ROTH
|
2002
|
5 |
|
![](images/icons/article.png) |
![Volltext-Dokument vorhanden Volltext-Dokument vorhanden](images/icon_pdf.jpg) |
P.S.917,40.17 Ein unbekanntes Bergbaugebiet oberhalb der Cäciliakirche bei St. Ruprecht ob Murau (Steiermark) Hable, Bertraud In: Res montanarum ; 17
|
1998
|
6 |
|
![](images/icons/article.png) |
![Volltext-Dokument vorhanden Volltext-Dokument vorhanden](images/icon_pdf.jpg) |
P.S.774,40.10 Die Lagerstätten und die Geschichte des Silber- und Kupfer-Bergbaues auf der Mürtschenalp (Kanton Glarus, Schweiz) Bächtiger, Kurt In: Festband: em. Univ.-Prof. Dipl-Ing. Dr. techn. O. M. Friedrich zum 85. Geburtstag gewidmet
|
1989
|
7 |
|
![](images/icons/article.png) |
|
P.S.1419,40.32.3 Die Felsformation "Ofen" im Bezirk Liezen Hasitschka, Josef In: Da schau her ; 32.3
|
2011
|
8 |
|
![](images/icons/article.png) |
|
P.S.574,80.74 Zur Namen- und Siedlungsgeschichte des inneren Ötztals Finsterwalder, Karl In: Jahrbuch des Österreichischen Alpenvereins (Alpenvereinszeitschrift) 1949
|
1949
|
9 |
|
![](images/icons/article.png) |
![Volltext-Dokument vorhanden Volltext-Dokument vorhanden](images/icon_pdf.jpg) |
52819,80 Toponyme als Zeugen des (einstigen) Erzabbaus und der Eisenverarbeitung in Kärnten Piko, Martina In: 14th International ERBE-Symposium: The cultural heritage in the geosciences, mining and metallurgy Libraries - Archives - Collections: Ravne na Koroskem, Slovenia, 4th June 2018 - 9th June 2018: Book of Abstracts
|
2018
|
10 |
|
![](images/icons/article.png) |
|
SE 8500-A Landschaftsbild und Siedlungsgang in einem Abschnitt der südöstlichen Kalkalpen (Ostkarawanken und Steiner Alpen) und seinen Randgebieten Glauert, Günter In: Südostdeutsche Forschungen ; 1938
|
1938
|
11 |
|
![](images/icons/article.png) |
![Volltext-Dokument vorhanden Volltext-Dokument vorhanden](images/icon_pdf.jpg) |
SE 10270-A Tiroler Orts- und Flurnamen aus Pflanzenbezeichnungen Gams, Helmut In: Innsbrucker Nachrichten ; 84.274
|
1937
|
12 |
|
![](images/icons/article.png) |
|
SE 10345-A Siedlungs- und Flurnamen um Innsbruck als Geschichtszeugen Finsterwalder, Karl In: Tirolensia: Zum 80. Geburtstag Konrad Fischnaler's
|
1935
|
13 |
|
![](images/icons/article.png) |
![Volltext-Dokument vorhanden Volltext-Dokument vorhanden](images/icon_pdf.jpg) |
P.S.917,40.60 Slawische Bergbaunamen in Karantanien: Eine etymologisch-topographische Spurensuche Hasitschka, Josef In: Res montanarum ; 60
|
2020
|
14 |
|
![](images/icons/article.png) |
|
SE 12785-A Oberdeutscher Volksboden in Belgien Köhler, Joachim |
1940
|
15 |
|
![](images/icons/article.png) |
|
53707,80 Alte deutsche Berg- und Flussnamen in den Karawanken Wutte, Martin In: Zur Geographie der Deutschen Alpen: Professor Dr. Robert Sieger zum 60. Geburtstage gewidmet von Freunden und Schülern
|
1924
|
Sie haben gesucht nach Schlagwort: 'Flurname', in der Datenbank: Bibliothekskatalog. Anzahl der Treffer: 15
|
|
|