dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 7741,40-Per.34
Bewertung von Schwermetallverteilungen in Böden und Flußsedimenten mit Hilfe angewandt mineralogischer und geostatistischer Werkzeuge
Neinavaie, Hassan; Pirkl, Herbert R.; GEOÖKO
In: Berichte der Geologischen Bundesanstalt
1996
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   7875,40-Per.30
Bodenzustand und Bewirtschaftungspraxis der Vorarlberger Hausgärten: Erhebung 1993/94
Scherer, J.; Singer, Peter
In: Schriftenreihe Lebensraum Vorarlberg
1996
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   48215,80-Per.29.2
Soil Surface Characteristics: Dynamics and Impacts on Soil Erosion
Auzet, Anne-Veronique; Poesen, Jean; Valentin, Christian
In: Earth Surface Processes and Landforms
2004
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   48215,80-Per.26.1
Hydrologic and Geomorphic Effects of Forest Roads
Luce, Charles H.; Wemple, Beverley C.
In: Earth Surface Processes and Landforms
2001
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16438-R
Geogene Hintergrundbehalte BZI Salzburg
Pirkl, Herbert
2003
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 14380-R
Umweltmagnetik und Schwermetalluntersuchungen an Böden und Sedimenten im unteren Mürztal
Traußnig, Gerhard
2005
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 11492-R
Beschreibung des Bodenzustandes im Krappfeld hinsichtlich Problemelementbelastung in Abhängigkeit des geogenen Angebotes bzw.der anthropogenen Beeinflussung sowie die Bewertung von Böden in der Funktion als Schutzschicht über dem Grundwasser: Kurzbericht und Abschlußbericht Dezember 1993
Pirkl, Herbert R.; Geocenter Rohstofforschung Kärnten
1993
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 11269-R
Forschungsprojekt: Bodengeochemie zur Bodenzustandserhebung, Umweltbestandsaufnahme im Gebiet des Voitsberger - Köflacher Beckens: Bericht über Kartendokumentation und Visualisierung der Verknüpfungen zwischen geochemischen, bodenkundlichen und geologischen Parametern, Geostatistik
Hausberger, Günther; Davis, J. C.; Bukovec, D.; Hochreiter, M.
1995
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 10243-R
Beschreibung des Bodenzustandes im Krappfeld hinsichtlich Problemelementbelastung in Abhängigkeit des geogenen Angebotes bzw. der anthropogenen Beeinflussung sowie die Bewertung von Böden in der Funktion als Schutzschicht über dem Grundwasser
Pirkl, Herbert; Thalmann, Friedrich; Geocenter Rohstofforschung Kärnten
1993
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14439,40-Per.1990
Zustand der Tiroler Wälder: Untersuchungen über den Waldzustand und die Immissionsbelastung in Tirol: Bericht für das Jahr 1989
Amt der Tiroler Landesregierung / Landesforstdirektion
1990
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8484,40
Ansätze für eine gesamtheitliche Naturraumanalyse - Konsequenzen für Forschung und Administration: (Kurzfassung)
Pirkl, Herbert
1991
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   41356,80
Bodenschutzkonzeption: Bodenzustandsanalyse und Konzepte für den Bodenschutz in Österreich: Grundlagen und Empfehlungen für die Bodenschutzplanung
Blum, Winfried E. H.; Wenzel, Walter W.; Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft <Wien>; Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft
1989
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   13654,40
Bodenbeschaffenheit - Ermittlung von Kennwerten des Bodens hinsichtlich des Wirkungspfads Boden - Grundwasser (ISO 15175:2004)
Österreichisches Normungsinstitut / Fachnormenausschuß 202 Boden als Pflanzenstandort
In: Önorm : EN ISO
2011
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14148,40
Wasserbeschaffenheit: Probenahme: Teil 3: Konservierung und Handhabung von Wasserproben (ISO 5667-3:2012). Ausgabe: 2013-04-15
Austrian Standards Institute
In: Önorm : EN ISO
2013
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden A 18068-R
Fachmodule zum Aufbau eines BodenInformationsSystems für das Bundesland Kärnten: Projekt KC-35 BIS-Kärnten: Endbericht 2012
Lipiarski, Piotr; Schedl, Albert; Pfleiderer, Sebastian; Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Ingenieurgeologie
2012
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14428,40-Per.8
Stirbt der Boden?: Kongreßbericht "Grünes Forum Alpbach 1985"
Willi, G.; van Staa, Herwig
In: Schriftenreihe "Grünes Forum"
1985
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14434,40
Waldbodenzustand in Österreich: Ergebnisse aus der Waldbodenzustandsinventur
Waldforschungszentrum <Wien>
1992
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14497,40
Bodenbeschaffenheit - Bestimmung des Carbonatgehaltes - Volumetrisches Verfahren (ISO 10693:1995). Ausgabe: 2014-05-01
Austrian Standards Institute
In: Önorm : EN ISO
2014
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 18979-R
Untersuchungen über Bodenstruktur, Aggregatstabilität und Ackerbegleitflora an 5 Maisstandorten der Mittelsteiermark mit ökologischer Auswertung
Rechberger, Andreas
1992
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   15117,40
Burgenländische Bodenzustandsinventur
Amt der Burgenländischen Landesregierung / Abteilung V/1 - Agrarwesen
1994