dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1671-E
Räumliche Variabilität der Struktur von Lößböden der Calenberger Börde
Willenbockel, Ingo
1992
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   48495,80
Fabric and Mineral Analysis of Soils
Brewer, Roy
1964
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   29858,80
Der Einfluss von künstlicher und natürlicher Beregnung auf Mikroklima und Bodenstruktur
Gilbert, Traugott
1958
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   13640,40
Physikalische Bodenuntersuchungen: Probenahme unter Beibehaltung der Bodenstruktur (Stechzylindermethode)
Österreichisches Normungsinstitut / Fachnormenausschuß 202 Boden als Pflanzenstandort
In: Önorm : L
2005
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 18979-R
Untersuchungen über Bodenstruktur, Aggregatstabilität und Ackerbegleitflora an 5 Maisstandorten der Mittelsteiermark mit ökologischer Auswertung
Rechberger, Andreas
1992
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   15707,40-Per.85
Die chemische Untersuchung ungestört gelagerter Waldbodenproben - Methoden und Informationsgewinn
Hildebrand, E. E.
In: Forschungsbericht KfK-PEF
1991
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.803,40.7
Bezeichnung, Zustand und Struktur von Gesteinen
Pregl, Otto
In: Mitteilungen des Institutes für Geotechnik und Verkehrswesen Universität für Bodenkultur, Wien: Reihe "Geotechnik" ; 7
1985
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden 7741,40-Per.128
Delineation of soil structure and the plough horizon through electrical imaging: laboratory investigations
Golab, Antonia; Gallistl, Jakob; Strauss, Peter; Flores-Orozco, Adrián
In: PANGEO Austria 2018: Abstracts: 24-26/09/2018 Universität Wien
2018
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.113,80.1932
Über die physikalische Möglichkeit der "Brodel"-Hypothese
Mortensen, Hans
In: Centralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie: Abteilung B: Geologie und Paläontologie ; 1932
1932
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   SE 9130-A
Bodenstrukturen am Südhang des Teutoburger Waldes: (Von der Eiszeit und dem vorgeschichtlichen Menschen in den Brackweder Bergen)
Franken, A.
In: Bericht des Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld und Umgegend ; 12
1952
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden SE 14704-A
Quantification of soil textural and hydraulic properties in a complex conductivity imaging framework: Results from the Wolfsegg slope
Gallistl, Jakob; Schwindt, Daniel; Jochum, Birgit; Aigner, Lukas; Peresson, Mandana; Flores Orozco, Adrian
In: Frontiers in Earth Science ; 10
2022