dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.440,40.A.595
Beitrag zum Problem des Sicherheitsfaktors bei der Bemessung von Böschungen im Lockergestein
Oswald, Otto-Georg
In: Freiberger Forschungshefte: Reihe A: Bergbau und Geotechnik, Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik, Grundstoff-Verfahrenstechnik, Maschinen und Energietechnik
1979
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.99b
Bodenbiologische, -chemische und -physikalische Erhebungen im Raum Brixlegg: Mikrobiologie und Mikrofauna
Pohla, Hannes; Kasperowski, Elfriede; Kandeler, Ellen; Berthold, Aline; Lüftenegger, Gabriele
In: Reports Umweltbundesamt
1994
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.832,40.99a
Bodenbiologische, -chemische und -physikalische Erhebungen im Raum Brixlegg: Grundlagen, Bodenphysik, Bodenchemie und Vegetation
Pohla, Hannes; Kasperowski, Elfriede; Schwarz, Sigrid; Rampazzo, Nicola; Mirtl, Michael; Palzenberger, Margit; Haslett, John; Österreich / Umweltbundesamt
In: Reports Umweltbundesamt
1994
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.816,40.89
Starkregensimulation und bodenphysikalische Kennwerte als Grundlage der Abschätzung von Abfluß- und Infiltrationseigenschaften alpiner Boden-/Vegetationseinheiten: Ergebnisse der Beregnungsversuche im Mustereinzugsgebiet Löhnersbach bei Saalbach in Salzburg
Markart, G.; Kohl, B.
In: FBVA-Berichte
1995
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2149,80.74
Bodenphysikalische Beständigkeit feinkörniger mineralischer Deponieabdichtungen mit reaktionsfähigen Beimengungen bei Sickerwasserangriffen
Obernosterer, Ingrid
In: Mitteilungen zur Ingenieurgeologie und Hydrogeologie
Diss.RWTH Aachen
2000
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2281,80.62
Flotationsberge: Bodenchemische und -physikalische Eigenschaften am Beispiel der mineralischen Dichtungsschicht im Oberflächenabdichtungssystem nach TA Abfall
Weiler, Detlev
In: Schriftenreihe Angewandte Geologie Karlsruhe
2001
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2149,80.52
Bodenphysikalische Untersuchungen zum Einfluß von Deponiesickerwässern auf die Dichtstoffeigenschaften von Deponietonen bei statischen und dynamischen Reaktionssystemen
Schröder, Hans-Peter
In: Mitteilungen zur Ingenieurgeologie und Hydrogeologie
Diss.RWTH Aachen
1993
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   41926,80-Per.36
Physikalisch-chemische und mineralogische Zustandsänderungen von Waldböden durch Luftimmisionen
Rampazzo, Nicola
In: Dissertationen der Universität für Bodenkultur in Wien
1991
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   6596,40-Per.25
Erläuterungen zur geologischen Karte für den Wasserbau bedeutsamer Schichtglieder der ostösterreichischen Molassezone, des Tertiärs des Wiener Beckens, des Nord- und Mittelburgenlandes und der Oststeiermark
Habart, Felix
In: Mitteilungen aus der Bundesanstalt für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt
1980
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   34999,80-Per.25
Soil Physics: Selected Topics
Kezdi, Arpad
In: Developments in Geotechnical Engineering
1979
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.1471,80.21
Beiträge zur Bodenkunde: Ein Symposium
Karrenberg, H.
In: Fortschritte in der Geologie von Rheinland und Westfalen
1972
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2158,80.20
Bodenfrost und Solifluktionsdynamik in einem alpinen Periglazialgebiet (Hohe Tauern, Osttirol)
Jaesche, Philipp
In: Bayreuther geowissenschaftliche Arbeiten
1999
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1140,40.16
Monolithische Feldlysimeter
Klaghofer, Eduard; Institut für Kulturtechnik und Bodenwasserhaushalt <Petzenkirchen>
In: Schriftenreihe des Bundesamtes für Wasserwirtschaft
2002
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1287,40.15
Sickerwasserprognose für den Baustoff Stahlwerksschlacke zur Abschätzung der potentiellen Grundwasserkontamination
Kottke, Bernd
In: Bochumer Geowissenschaftliche Arbeiten
2009
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1687-E
Bodenphysikalische Untersuchungen von keramischen Körpern
Jabornig, Ernst
1991
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1631-E
Morphologische und bodengenetische Kennwerte ausgewählter Bodenprofile des Nördlichen Alpenvorlandes und des Machlandes
Pfeffer, Michael
1988
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1386-E
Wirkung organischer Substanz verschiedenen Zersetzungsgrades auf physikalische Eigenschaften des Bodens
Bachmann, Jörg
1988
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1322-E
Undräniertes Kriechen und Zusammendrückbarkeit von weichem Ton
Kitjalaksana, Sombat
1987
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16110-R
Kartierung mit ingenieurgeologischen und petrographischen Untersuchungen der Schotter und des Decklehms für die Eisenbahntrasse in der Umgebung von Stadt Haag
Otte, Wulf
1992
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 14956-R
Richtlinien für den Entwurf, Bau und Betrieb von Stauanlagen (Abschrift)
Deutscher Normenausschuß / Fachnormenausschuß Wasserwesen / Arbeitsgruppe Stauanlagen
1951