dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1040,80.116
Das Grüne Gleis: Vegetationstechnische, ökologische und ökonomische Aspekte der Gleisbettbegrünung
Kappis, C.; Gorbachevskaya, Olga; Schreiter, H.; Endlicher, W.
In: Berliner geographische Arbeiten
2010
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.41
Ökologisches Ausgleichspotenzial von Extensiven Dachbegrünungen: Bedeutung des Ersatz-Ökotops für den Arten- und Naturschutz und die Stadtentwicklungsplanung
Brenneisen, Stephan
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
2009
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.467,40.27.2
Vegetationskundliche Erhebungen über den natürlichen Bewuchs und die künstliche Begrünung der Bergehalden II/VI/IX und III/V des Steinkohlen-Bergwerkes Graf Bismarck in Gelsenkirchen-Buer
Zeitz, Wolf-Dietrich
In: Abhandlungen aus dem Westfälischen Museum für Naturkunde
1965
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44551,80-Per.16
Biotopverbund - Lebensraumvernetzung & Beiträge zum 13. Österreichischen Botanikertreffen
Universität Salzburg / Fachbereich Organismische Biologie
In: Sauteria
2008
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   12882,40
Oö. Regionalprojekt Grundwasser 2000 NEU: Abschlussbericht 2001-2006
Kuderna, Max; Steinmüller, Horst; Amt der Oberösterreichischen Landesregierung / Abteilung Wasserwirtschaft, Grund- und Trinkwasserwirtschaft
2007
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16944-R
Analyse der Ursachen / Prozesswirkungsketten der rezenten Zunahme von Bodenerosionserscheinungen in Einheiten der hochmontanen bis alpinen Stufe an ausgewählten Testgebieten in Westösterreich: Zwischenbericht
Geologische Bundesanstalt; Waldforschungszentrum <Wien>; Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
2011
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.173,80.F.8.3/4
Landschaft und Großstadt: 2. Teil: Spezielles
Siebert, Anneliese
In: Umschaudienst des Forschungsausschusses "Landschaftspflege und Landschaftsgestaltung" der Akademie für Raumforschung und Landesplanung
1958
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 17872-R
Analyse der Ursachen / Prozesswirkungsketten der rezenten Zunahme von Bodenerosionserscheinungen in Einheiten der hochmontanen bis alpinen Stufe an ausgewählten Testgebieten in Westösterreich: Zwischenbericht Höttinger Graben
Florineth, F.; Kammerlander, Johannes; Kohl, B.; Kolb, Christoph; Lotter, Michael; Markart, G.; Rauch, H. P.; Schaffer, R.; Sotier, B.; Tilch, Nils; Thannen, M. v. d.; Weissteiner, C.; Geologische Bundesanstalt; Waldforschungszentrum <Wien>; Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau
2012
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 17944-R.2
Analyse der Ursachen: Prozesswirkungsketten der rezenten Zunahme von Bodenerosionserscheinungen in Einheiten der hochmontanen bis alpinen Stufe an ausgewählten Testgebieten in Westösterreich: EROSTAB - HANDBUCH
Kohl, B.; Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Ingenieurgeologie
2013
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14435,40
Das Flächenbuch vom Steirischen Erzberg 2009
Schaffer, Roman
2006
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 18548-R
Vegetationsentwicklung und Renaturierungsflächen im Bergbaugebiet des Steirischen Erzberges: Teilbericht zu Projekt MINEO Hymap
Schaffer, R.; Pirkl, Herbert; Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Geophysik
2001
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14446,40
Untersuchung rekultivierter Halden am Steirischen Erzberg mit besonderer Berücksichtigung von Boden und Vegetation
Schaffer, Roman
2011
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 19340-R
Renaturierungsmonitoring Steirischer Erzberg: Vorprojekt
Schaffer, Roman; Pirkl, Herbert
2001
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   53581,80
Bergehalden des Steinkohlenbergbaus: Beanspruchung und Veränderung eines industriellen Ballungsraumes
Wiggering, Hubert; Kerth, Michael
1991
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.440,40.C.153
Die Standortverhältnisse und Rekultivierungsmöglichkeiten der Halden des Zwickau-Lugu-Oelsnitzer Steinkohlenreviers
Wünsche, Manfred
In: Freiberger Forschungshefte: Reihe C: Geowissenschaften, Geoingenieurwesen und Geoökologie
1963
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.835,40.3
Begrünungsversuch Hausmüll-Versuchsanlage Breitenau
Vitek, E.
In: Baugeologische Tage Payerbach 1991: Abfall - Lagerung - Wasser - der Semmeringtunnel - neue österreichische Tunnelbauweise NÖT (Kurzfassungen und Einzelarbeiten)
Barbara Gespräche ; 1
1995
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.568,80.81
Die Begrünung der Halde des Tauerntunnels bei Böckstein (Salzburg)
Kieslinger, Alois
In: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Wien ; 81
1938
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2326,80.182
Ingenieurbiologische Sanierungsmaßnahmen flachgründiger Rutschungen an der L704 Sölkpassstraße (Österreich, Steiermark)
Schmidt, Christina; Lanner, Wolfgang; Nöhrer, Franz
In: Schutz vor Naturgefahren - Ökologische Aspekte
2018