dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2433,80.A.55
Landschaftsökologische Analysen im Königsseeeinzugsgebiet
Vetter, Mark
In: Münchener Geographische Abhandlungen: Reihe A
2005
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2261,80.40
Funktionen von Almen und ihre Messung
Greif, Franz; Schwackhöfer, Wolfgang; Ortner, K. M.
In: Bundesanstalt für Agrarwirtschaft Schriftenreihe
1983
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.787,40.27
Abfluß- und Abtragsprozesse in Wildbacheinzugsgebieten: Grundlagen zum integralen Wildbachschutz
Bunza, Günther
In: Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft Schriftenreihe
1996
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8141,40-Per.23
Betreff des Wachstums der Kletscher und Kälterwerdung des Klimas: Die Kreisamts-Präsidialakte Nr.84-89 von 1820 im Salzburger Landesarchiv
Slupetzky, Heinz; Slupetzky, Nicole
In: Salzburger geographische Materialien
1995
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   35403,80-Per.23
Die aufgelassenen Almen Tirols
Paldele, Bruno
In: Innsbrucker Geographische Studien (IGS)
1994
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8141,40-Per.17
Ebenforst- und Schaumbergalm: Ein Beitrag zur Beurteilung der ökologischen Verhältnisse in Hinblick auf den geplanten Nationalpark Kalkalpen: Ergebnisse eines interdisziplinären Projektpraktikums
Riedl, Helmut
In: Salzburger geographische Materialien
1992
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Z-P1657/12
Beiträge zur Landschaftsökologie der Salzburger Kalkalpen, mit besonderer Berücksichtigung der sozioökonomischen Prozeßsteuerung
Riedl, Helmut; Österreichische Akademie der Wissenschaften
In: Veröffentlichungen des Österreichischen MaB-Programms
1987
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44551,80-Per.11
Biotopkartierung in Bergregionen & Beiträge der Ostalpin-Dinarischen Gesellschaft für Vegetationskunde in Pontresina

In: Sauteria
2001
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9390,40-Per.10
Wissenschaft im Nationalpark Nockberge
Kärntner Nationalparkfonds Nockberge
In: Kärntner Nationalpark-Schriften
1998
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1562-E
Quasinatürliche Denudation und Hangformung im montan-subalpinen Raum der östlichen Osterhorngruppe (mit Berücksichtigung des humangeographischen Bezugs und der Umweltproblematik)
Stehrer, Johann
1988
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 16327-R
Der Kulturlandschaftswandel im Finsingtal (Zillertal) nach der Integralmelioration: Eine Regionalanalyse mit einem Geographischen Informationssystem
Lechner, Ingeborg E.
1998
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 12151-R
Schwermetallaustrag in ehemaligen Bergbaugebieten - Transferpfad in die Nahrungskette am Beispiel der Antimon-Fahlerzlagerstätte Brunnalm bei Kirchberg in Tirol (Ergänzungsteil zu KLF-Teilmodul MU7_T/TU 17a "Screening- und Bewertungsmodell ehemaliger Bergbau- und Hüttenstandorte - Kitzbühler Alpen"): Endbericht
Schaffer, R.; Schedl, Albert; Hulla, G.; Doppelhofer, D.; Pirkl, Herbert; Neinavaie, Hassan; Schedl, Albert; Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Rohstoffgeologie
2001
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 11923-R
Erlebnisreise ins Welterbe Dachsteingebirge - Natur & Entwicklung Almen & Gletscher
Kößner, Gudrun; Maier, Franz
2000
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 11487-R
Vegetationskartierung in den Einzugsgebieten der Wiener Hochquellenwasserleitungen
Dirnböck, Thomas; Dullinger, Stefan; Greimler, Josef; Grabherr, Georg; Universität Wien / Institut für Ökologie und Naturschutz; Magistrat der Stadt Wien / Magistratsabteilung 31 - Wasserwerke
2000
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 11482-R
Hydrogeologie Reißkofel - Jauken unter Berücksichtigung umweltrelevanter Kriterien Teil 4 (KA-24E/98): Endbericht 4. Projektjahr
Probst, Gerhard; Leis, Albrecht; Yedhegho, Beyene; Strobl, Elmar; Joanneum Research Forschungsgesellschaft / Institut für Hydrogeologie und Geothermie; Geocenter Rohstofforschung Kärnten
2000
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 11291-R
Hydrogeologie Reißkofel - Jauken unter Berücksichtigung umweltrelevanter Kriterien Teil 3 (KA-24E/F96): Endbericht 3. Projektjahr
Probst, Gerhard; Leis, Albrecht; Yedhegho, Beyene; Zojer, Hans; Joanneum Research Forschungsgesellschaft / Institut für Hydrogeologie und Geothermie; Geocenter Rohstofforschung Kärnten
1998
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44027,80
Hallstätter- und Obertrauner Almen im Bereich des Dachsteinmassivs
Moser, Roman
1994
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   13170,40
Sympisum Forschung im Nationalpark Hohe Tauern 15. 16. 17. November 2001, Burg Kaprun
Bauch, Kristina; Nationalparkrat Hohe Tauern
2001
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   12939,40
Nationalpark Hohe Tauern Berichte, Informationen ; 4
Hansely, Helmut; Draxl, Anton
In: Nationalpark Hohe Tauern Berichte, Informationen
1978
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1205,40.3
Wildbäche: Faszination und Gefahr
Barnikel, Horst; Berger, German; Bunza, Günther; Glogau, Arthur; Holderer, Andreas; Schauer, Thomas; Schlaffer, Theo; Weise, Annegret; Loipersberger, Anton; Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
In: SpektrumWasser
2002