dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2186,80.12
Die Stellung der Alpen in der Eiszeitforschung
Heuberger, Helmut
In: Die Geowissenschaften
1994
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 948-E
Varianten für die Herstellung einer tiefen Baugrube in feinkörnigen Böden mit starkem Wasserandrang
Rottler, Martin
1983
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 947-E
Ergebnisse der quartärgeologischen Stauraumkartierung des Zillergründls und zweier Stollenkartierungen
Lapusch, Gunther
1984
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 15874-R
Vergleich von seismisch bestimmten Elastizitätsparametern mit ingenieurgeologischen Daten im Triebwasserstollen Zillergrund
Klingler, Andreas
1983
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 06595-R
Laufzeitmessung zur Bestimmung verschiedener Gesteinsparameter im Triebwasserstollen Zillergründl
Rinner, Albert
1983
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 18600-R
Wolfram- und Molybdänprospektion 1985 in Teilen Nordtirols, Osttirols, Kärntens, Salzburgs und der Steiermark (1. Zwischenbericht)
Voest-Alpine AG
1986
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   A 18601-R
Wolfram- und Molybdänprospektion 1985 in Teilen Nordtirols, Osttirols, Kärntens, Salzburgs und der Steiermark sowie petrographische Untersuchungen an aufgefundenen Vererzungen im Arbeitsgebiet
Neinavaie, Hassan; Pfeffer, W.; Voest-Alpine AG
1987
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.130,80.1968
Bericht 1966/67 über die Aufnahmen im Zillergründl und Hundskehlgrund (Zillertaler Alpen, Blätter: 150 Zell a. Ziller und 151 Krimml)
Raith, Michael
In: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; 1968
1968
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.429,40.33
Die Bedeutung der Strukturgeologie anhand einiger Beispiele im Tunnel- und Kraftwerkebau
Nowy, Walter
In: Mitteilungen der Gesellschaft der Geologie- und Bergbaustudenten in Österreich ; 33
1986
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   39009,80
Baugeologische Betrachtungen zum Kraftwerksbau
Weiss, Ernst Heinrich
In: 100 Jahre Kulturtechnik und Wasserwirtschaft 4. bis 6. Oktober 1983: Fachvorträge
1983
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.835,40.1
Sondierungen mit der Fernsehsonde als Ergänzung zu Bohrkernaufnahmen Schlagbohrungen - Kernbohrungen
Halbmayer, Helmut
In: Baugeologische Tage Hüttenberg 1985
1988
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.782,40
Gründungsprobleme bei der Bogenmauer Zillergründl
Widmann, Richard
In: Felsbau ; 1
1983
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9629,40
Der Druckschacht Häusling - eine wirtschaftliche Lösung für eine Auskleidung mit hohem Innendruck
Rienössl, Kurt; Heigerth, Günther
In: Druckstollen und Druckschächte: Vorträge zum 38. Salzburger Kolloquium für Geomechanik 1989: gewidmet Herrn Baurat h. c. Dipl.-Ing. Dr. techn. Dr. h. c. Harald Lauffer Vorstandsdirektor i. R. anläßlich der Vollendung seines 80. Lebensjahres
1989
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14967,40
Der Druckschacht Häusling: Eine wirtschaftliche Lösung für eine Auskleidung mit hohem Innendruck
Rienössl, Kurt; Heigerth, Günther
In: XXXVIII. Geomechanik Kolloquium 1989: Kurzfassungen der Vorträge
1989
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   15046,40
Die Bogenmauer Zillergründl
Widmann, R.
In: XXXI. Geomechanik Kolloquium: Kurzfassungen der Vorträge
1982