 |
| Signatur |
39193,80-Per.17
|
| Titel |
Einige Aspekte zur spätglazialen Entwicklung im inneralpinen Lungau |
| VerfasserIn |
Herbert Weingartner |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Beiträge zur Geographie von Salzburg: zum 25-jährigen Bestehen des Institutes für Geographie der Universität Salzburg und zum 21. Deutschen Schulgeographietag in Salzburg (1988), S.311-322 |
| Datensatznummer |
200051886
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Spätglazial, Würm-Glazial, Morphodynamik, Toteis, Eisrückzug, Entwässerungsnetz, Moor, Quartärgeologie, Geomorphologie, Sedimente, Palynologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Tamsweg (Bezirk), Seemoos, Lungau, Schladminger Tauern, Radstädter Tauern, Gurktaler Alpen |
| Blattnummer |
156 [Muhr], 157 [Tamsweg], 158 [Stadl an der Mur] |
| Blattnummer (UTM) |
3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|