 |
| Signatur |
P.S.2181,80.111
|
| Titel |
Der Erzbergbau in Außerfern |
| VerfasserIn |
Georg Mutschlechner |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Außerferner Buch: Beiträge zur Heimatkunde von Außerfern (1955), S.25-52 |
| Datensatznummer |
200197964
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugebiet, Bergbaugeschichte, Montanhistorik, Erzlagerstätte, Erze, Bleierz, Bleiglanz, Zinkerz, Erzanalyse, Geochemie, Rohstoffvorkommen, Karte (Bergbau), Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Reutte (Bezirk), Silberleithe, Biberwier, Seeben, Igelsee, Wannig, Mieminger Gruppe, Rudigerkopf, Gartner Wand, Alperschontal, Almajurtal, Lechtaler Alpen, Vilser Alpen, Ammergebirge |
| Blattnummer |
84 [Jungholz], 85 [Vils], 115 [Reutte], 116 [Telfs], 143 [Sankt Anton am Arlberg], 144 [Landeck] |
| Blattnummer (UTM) |
2214 [Bad Hindelang], 2215 [Reutte], 2221 [Imst], 2225 [Sankt Anton am Arlberg], 2226 [Landeck] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|