 |
| Signatur |
P.S.732,80.135
|
| Titel |
Exkursionen E1, N1 und N2: Historische Kupferlagerstätte "Hochfeld" und Epidotfundstelle "Knappenwand", Untersulzbachtal |
| VerfasserIn |
Robert Seemann , Friedrich Koller, Günter Grundmann, Franz Brandstätter, Harald Steininger |
| Illustrationen |
10 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft ; 135 (1990), S.95-117 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.116-117
|
| Datensatznummer |
200019961
|
| Publikation (Nr.) |
135_95-117_Seemann_et_al.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Kupfer, Erzlagerstätten, Epidot, Alpine Kluftminerale, Exkursion (Mineralogie), Tauernfenster, Inselbogenvulkanismus, Penninikum, Erze, Bergbau |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Untersulzbachtal, Hochfold, Knappenwand, Venedigergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
151 [Krimml] |
| Blattnummer (UTM) |
3219 [Neukirchen am Großvenediger] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|