dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.601,40.233
Klimadaten des Glocknergebietes III. Teil: Tabellen der Stundenwerte der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchte, 1974 bis 1976 (Guttal, Seppenbauer, Margaritze, Glocknerhaus, Schneetälchen, Polsterpflanzenstufe)

In: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Publikation
Arbeiten aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
1978
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.601,40.231
Klimadaten des Glocknergebietes II.Teil: Tabellen der Stundenwerte der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchte, 1974 bis 1976 (Fusch, Ferleiten, Piffkaralm)

In: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Publikation
Arbeiten aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
1978
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   49461,80-Per.114
Die Großglockner-Hochalpenstraße
Veidl, Erich
In: Heimatkundliche Wanderungen
1931
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   7920,40
Die geologische Dokumentation der Sperrenaufstandsfläche
Demmer, Wolfgang
In: Der 13. Talsperrenkongress New Dehli 1979
1979
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   45703,80-Per.25
... mit Madame Sonne konferieren. Die Großglockner-Expeditionen 1799 und 1800
Klemun, Marianne
In: Das Kärntner Landesarchiv
2000
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.472,40.16
Die alpine Vegetation des obersten Mölltales (Hohe Tauern): Erläuterung zur Vegetationskarte der Umgebung der Pasterze (Großglockner)
Friedel, Helmut
In: Wissenschaftliche Alpenvereinshefte
1956
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 956-E
Gravimetermessungen zum Glocknernivellement
Obex, Martin
1983
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   M 1214-E
Präzise Höhenübertragung im Gletschergebiet des Großglockners
Reiter, Martin; Technische Universität Wien / Institut für Landesvermessung und Ingenieurgeodäsie
1985
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   47997,80
Die Pflanzenwelt der Hohen Tauern
Hartl, Helmut; Peer, Thomas; Nationalparkkommission Hohe Tauern
1987
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   47652,80
Historische Wirtschaftsarchitektur in Salzburg: Bauten - Einrichtungen - Werkzeuge
Fischer, Manfred W. K.; Dirninger, Christian; Höllbacher, Roman; Lorber, Fritz; Floimair, Roland
1997
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   44281,80
Großglockner
Hutter, Clemens M.; Rainer, Gottfried
1992
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden K H 108
Erläuterungen zur geologische Karte des Großglocknergebietes 1:25.000
Cornelius, Hans Peter; Clar, Eberhard
1935
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   13185,40
Großglockner-Hochalpenstraße (Festschrift)
Donat, Franz
1935
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   12270,40
Untersuchung der radioaktiven Belastung durch die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl im Gebiet des Nationalparks Hohe Tauern
Bossew, Peter; Wenisch, Antonia; Mraz, Gabi; Gamma-Meßstelle
1989
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.792,40.7
Jahrestagung 1988 der Österreichische Geologische Gesellschaft Exkursion Hohe Tauern 21. - 23. September 1988
Höck, Volker; Marschallinger, Robert; Österreichische Geologische Gesellschaft
In: Exkursionsführer der Österreichischen Geologischen Gesellschaft (ÖGG)
1988
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   50587,80
Die Pasterze: Der Gletscher am Grossglockner
Lieb, Gerhard Karl; Slupetzky, Heinz; Österreichischer Alpenverein
2011
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   51132,80.4
Ostalpen: Bayerische und oesterreichische Alpen mit den angrenzenden Teilen Italiens und Südslawiens (Südtirol, Steiermark, Kärnten, Krain): Wegweiser für Reisende: Band 4: Niedere und Hohe Tauern, Zillertal, Brenner - Pustertal
Trautwein, Theodor
1925
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   3040,80
Mineralogisch-Botanische Lustreise, von dem Berg Terglou in Krain, zu dem Berge Glockner in Tyrol, im Jahre 1779 und 81
Hacquet, Balthasar
1784
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.1786,80.18
Die Höhe des Großglockners: Bericht über Arbeiten des lntstitutes für Allgemeine Geodäsie zur Höhenbestimmung des Großglockners: Herrn o. Univ. Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Friedrich Hauer zum 75. Geburtstag gewidmet
Brandstätter, Gerhard
In: Geowissenschaftliche Mitteilungen
1981
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   52856,80.4
Von Seen, Wäldern und Bergen: Die Bergfahrt 1942
Roenneke, Manfred
1942