dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.601,40.233
Klimadaten des Glocknergebietes III. Teil: Tabellen der Stundenwerte der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchte, 1974 bis 1976 (Guttal, Seppenbauer, Margaritze, Glocknerhaus, Schneetälchen, Polsterpflanzenstufe)

In: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Publikation
Arbeiten aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
1978
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.601,40.231
Klimadaten des Glocknergebietes II.Teil: Tabellen der Stundenwerte der Lufttemperatur und der relativen Luftfeuchte, 1974 bis 1976 (Fusch, Ferleiten, Piffkaralm)

In: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Publikation
Arbeiten aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
1978
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.601,40.201
Die Ergebnisse der seismischen Gletschermessungen am Obersten Pasterzenboden (Glocknergruppe) im Jahre 1970
Bittmann, Otto; Brückl, Ewald; Gangl, Georg; Wallner, Franz Josef
In: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Publikation
Arbeiten aus der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG)
1973
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1687,80.163
Nationalpark Hohe Tauern: Auseinandersetzung mit Natur und Kultur;Symposium an der Universität Innsbruck 19. - 20. November 1987
Forum Österreichischer Wissenschaftler für Umweltschutz / Sektion Innsbruck
In: Veröffentlichungen der Universität Innsbruck
1987
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   35397,80-Per.119
Der Bergbau im Bezirk Spittal/Drau (Kärnten) in Vergangenheit und Gegenwart (Mit einer Montangeologischen Übersichtskarte)
Awerzger, Arnold
In: Leobener grüne Hefte
1970
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   49461,80-Per.114
Die Großglockner-Hochalpenstraße
Veidl, Erich
In: Heimatkundliche Wanderungen
1931
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1279,80.88
Geomorphologische Höhenstufen in den Alpen unter besonderer Berücksichtigung des nivalen Formenschatzes
Lehmkuhl, Frank
In: Göttinger Geographische Abhandlungen
1989
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1388,80.76
Soils and sites in the former glacial and periglacial Austrian regions (EUROSOL 2008 - Excursion 1CH-A pre-congress [Austrian Part])
Nestroy, Othmar; Frasl, Günter; Harlfinger, Otmar; Bauer, Ch.; Blum, Winfried E. H.; Danneberg, Otto; Klaghofer, Eduard
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft ; 76
2009
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1113,80.76
Zur Kinematik der Kontinentkollision in den Ostalpen
Behrmann, Jan H.
In: Geotektonische Forschungen
1990
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.333,80.SH.63
Bergbau in Westkärnten: Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der historischen Bergbaue in Westkärnten
Pichler, Alfred
In: Carinthia II: Sonderheft
2009
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.867,40.A.30
Genese und geodynamische Stellung der Zentralgneise im Tauernfenster
Winkler, Martin
In: Tübinger geowissenschaftliche Arbeiten (TGA): Reihe A Geologie, Paläontologie, Stratigraphie
1996
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.238,40.25
Geologie des Grossglocknergebietes (I. Teil)
Cornelius, Hans Peter; Clar, Eberhard
In: Abhandlungen der Zweigstelle Wien der Reichsstelle für Bodenforschung
1939
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   7920,40
Die geologische Dokumentation der Sperrenaufstandsfläche
Demmer, Wolfgang
In: Der 13. Talsperrenkongress New Dehli 1979
1979
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   45703,80-Per.25
... mit Madame Sonne konferieren. Die Großglockner-Expeditionen 1799 und 1800
Klemun, Marianne
In: Das Kärntner Landesarchiv
2000
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   8141,40-Per.23
Betreff des Wachstums der Kletscher und Kälterwerdung des Klimas: Die Kreisamts-Präsidialakte Nr.84-89 von 1820 im Salzburger Landesarchiv
Slupetzky, Heinz; Slupetzky, Nicole
In: Salzburger geographische Materialien
1995
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   36753,80-Per.23
Das Großspeicherwerk Glockner-Kaprun
Grengg, Hermann
In: Schriftenreihe des Österreichischen Wasserwirtschaftsverbandes
1952
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.472,40.21
Neue Forschungen im Umkreis der Glocknergruppe
Büdel, Julius; Glaser, Ulrich
In: Wissenschaftliche Alpenvereinshefte
1969
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   39193,80-Per.21
Orthophoto und Monoplotting in der Gletscherkartographie: die Herstellung von Kartengrundlagen für die Hochgebirgsforschung am Beispiel des Stubacher Sonnblickkees, Hohe Tauern
Aschenbrenner, Jörg
In: Salzburger geographische Arbeiten
1992
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2158,80.20
Bodenfrost und Solifluktionsdynamik in einem alpinen Periglazialgebiet (Hohe Tauern, Osttirol)
Jaesche, Philipp
In: Bayreuther geowissenschaftliche Arbeiten
1999
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   43973,80
Umdenken: Zehn Jahre Nationalpark Hohe Tauern in Salzburg - Eine Bestandsaufnahme
Floimair, Roland
In: Schriftenreihe des Landespressebüros: Salzburg Diskussionen
1994