dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   35552,80-Per.94
Die Hochrhein-Regionen zwischen Bodensee und Basel
Geyer, Otto F.; Schober, Thomas; Geyer, Matthias
In: Sammlung geologischer Führer
2003
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.916,80.56
Symposium "Geotraverse Basel-Chiasso", Geneva, October 9, 1976
Oberholzer, Walter F.; Rybach, Ladislaus
In: Schweizerische Mineralogische und Petrographische Mitteilungen
Inter-Union Commission on Geodynamics Scientific Report
1976
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2038,80.50
Neuartige residentielle Stadtstrukturmuster vor dem Hintergrund postmoderner Gesellschaftsentwicklungen: Eine geographische Analyse städtischer Raummuster am Beispiel von Basel
Eder Sandtner, Susanne
In: Basler Beiträge zur Geographie
2005
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2038,80.49
Städtische Agglomerationen als Erholungsraum - ein vernachlässigtes Potential: Fallbeispiel Trinationale Agglomeration Basel
Sandtner, Martin
In: Basler Beiträge zur Geographie
2004
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1546,80.45.2
Basel und Afrika - eine 200-jährige Tradition
Meier, Hanspeter; Wüthrich, Christoph
In: Regio Basiliensis - Basler Zeitschrift für Geographie
2004
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.41
Ökologisches Ausgleichspotenzial von Extensiven Dachbegrünungen: Bedeutung des Ersatz-Ökotops für den Arten- und Naturschutz und die Stadtentwicklungsplanung
Brenneisen, Stephan
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
2009
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.39
Uferzonen von Fließgewässern in Kleineinzugsgebieten der Region Basel: Geoökologische Prozesse, Nährstoff- und Wasserhaushalt, Bodendynamik, Kartierung und Zielbreitenermittlung
Koch, Randy
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
2007
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.38
Strukturen und Funktionen urbaner Kleingewässer um Basel: Quellsee (Brüglinger Ebene) und Etang U (Petite Camargue Alsacienne) als Natur-, Lebens- und Erholungsraum
Stucki, Oliver
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
2007
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.37
Selbstreinigung urbaner Flusslandschaften bei Basel: Inwertsetzung revitalisierter und naturnaher Auen- und Feuchtgebiete in den ehemaligen Flussebenen von Wiese, Birs und Rhein
Geissbühler, Urs
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
2007
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.34
Basler Trinkwassergewinnung in den Langen Erlen - Biologische Reinigungsleistungen in den bewaldeten Wässerstellen
Rüetschi, Daniel
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
2004
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden A 00209-SA.89
Brief von Franz Leuthner an Franz Hauer
Leuthner, Franz
1879
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   15587,80
Führer zu den Exkursionen der Deutschen Geologischen Gesellschaft im südlichen Schwarzwald, im Jura und in den Alpen, August 1907
Schmidt, C.; Buxtorf, A.; Preiswerk, H.
1907
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1035,40.8
Hydrogeologische Untersuchungen und Tracertransport-Simulationen zur Validierung eines Grundwassermodells der Langen Erlen (Basel-Stadt)
Zechner, Eric
In: Dissertationen aus dem Geologisch-Paläontologischen Institut der Universität Basel
1996
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.3
Boden, Wasser und Mikroklima in den Geosystemen der Löss-Sand-Mergel-Hochfläche des Bruderholzgebietes (Raum Basel)
Mosimann, Thomas
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
1980
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1887,80.3
Die geologische Karte: Erster Teil: Geschichtlicher Überlick: Dr. h. c. Jakob Oberholzer zum 100. Geburtstag; Eine Wechselausstellung des Naturhistorischen Museums in Basel, dargestellt am Beispiel der Glarner Alpen
Gasche, Ernst
In: Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum Basel
1962
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2137,80.2
Das ökologische Ausgleichspotential der Landschaft: Untersuchungen zum Problem der empirischen Kennzeichnung von ökologischen Raumeinheiten: Beispiel Region Basel und Rhein-Neckar
Luder, Peter
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie
1980
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1546,80.52.1
Stadtklimatologische Aspekte von Basel
Wüthrich, Christoph; Stucki, Oliver
In: Regio Basiliensis - Basler Zeitschrift für Geographie
2011
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1546,80.52.2
Geographische Facharbeit im Dienste der Basler Stadtentwicklung
Wüthrich, Christoph; Stucki, Oliver
In: Regio Basiliensis - Basler Zeitschrift für Geographie
2011
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1546,80.53.1/2
100 Jahre Geographie an der Universität Basel

In: Regio Basiliensis - Basler Zeitschrift für Geographie
2012
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1546,80.53.3
Naturschutzforschung in der Region Basel

In: Regio Basiliensis - Basler Zeitschrift für Geographie
2012