dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   14499,40-Per.1
Die Wiener Warenkundesammlung: Herkunft und Bedeutung: Endbericht Teil 1: Geschichte der Objekte
Gruber, Susanne; Götzinger, Michael; Kiehn, Michael; Ottner, Franz; Rohatsch, Andreas; Weitensfelder, Hubert; Dangl, Irina; Wintersteiger, Christina; Wriessnig, Karin
In: "Wahre Ware" - Themenbände zum Fachgebiet Warenlehre
2012
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   49550,80-Per.13
Deutsche und österreichische Forschungsreisen auf den Balkan und nach Nahost
Seidl, Johannes; Kästner, Ingrid; Kiefer, Jürgen; Kiehn, Michael
In: Europäische Wissenschaftsbeziehungen
2017
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   49550,80-Per.7
Erkunden, Sammeln, Notieren und Vermitteln - Wissenschaft im Gepäck von Handelsleuten, Diplomaten und Missionaren
Kästner, Ingrid; Kiefer, Jürgen; Kiehn, Michael; Seidl, Johannes
In: Europäische Wissenschaftsbeziehungen
2014
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   52975,80-Per.69-71
Erste Nachweise für Objekte der Wiener Weltausstellung 1873 in der Warenkundesammlung des Technischen Museums Wien
Gruber, Susanne; Kiehn, Michael; Götzinger, Michael; Rohatsch, Andreas; Formanek, Susanne; Dangl, Irina
In: Studien zur Wiener Geschichte ; 69-71
2018
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.140,80.158
Dringende Erfordernisse zur Erhaltung und Förderung der österreichischen Biodiversität: Eine Stellungnahme von Naturschutzexperten
Schiemer, Fritz; Aubrecht, Gerhard; Essl, Franz; Gusenleitner, Fritz; Haring, Elisabeth; Herzig, Alois; Kiehn, Michael; Komposch, Christian; Lindner, Robert; Pöllinger, Ute; Sauberer, Norbert; Scherzinger, Wolfgang; Schlick-Steiner, Birgit; Schön, Bernhard; Schröck, Christian; Steiner, Florian; Sturmbauer, Christian; Tribsch, Andreas; Winkler, Hans; Zulka, Klaus Peter
In: Schutzgebiete und Biodiversität: Forschungsfelder und politischer Handlungsbedarf
2022