dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.130,80.1943
Gletscherschliffe und prähistorische Zeugen im Salzburger Becken
Hell, Martin
In: Berichte des Reichsamts für Bodenforschung ; 1943
1943
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.130,80.1924
Literaturnotiz: Bernhard Ramsauer, Ing. Dr. Bodenuntersuchung und Bodenkarte des Schulgutes Oberalm und angrenzender Parzellen. Salzburg 1924. Verlag des Landes-Meliorationsamtes in Salzburg. Mit Bodenschema, Bodenkarte, Profiltafel, Kulturenkarte in Farbendruck, 9 Abb. und 1 Skizze im Text
Hell, Martin
In: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; 1924
1925
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.563,80.103
Tiefbohrung inmitten des Salzburger Beckens durchfährt Grundgebirge
Hell, Martin
In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde ; 103
1963
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.563,80.99
Wie tief ist das Salzburger Becken?
Hell, Martin
In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde ; 99
1959
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   45739,80-Per.10
Zur Geologie der salzburgischen Höhlen
Hell, Martin
In: Die Höhlen des Landes Salzburg und seiner Grenzgebirge
1926
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   26707,80
Die Höhlen des Landes Salzburg und seiner Grenzgebirge
Czoernig-Czernhausen, Walther; Hell, Martin
In: Spelaeologische Monographien ; 10
1926
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.866,80.5/6
Das Wildemandlloch bei Golling (Salzburg): (Bericht über eine informative Befahrung am 16. Mai 1921)
Hell, Martin
In: Speläologisches Jahrbuch ; 5/6
1924
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.866,80.5/6
Die Kroatenhöhle am Paß Lueg in Salzburg: (Bericht über eine informative Befahrung am 25. Juni 192)
Hell, Martin
In: Speläologisches Jahrbuch ; 5/6
1924
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.866,80.5/6
Höhlen bei Fuschl (Salzburg): (Berichte über informative Befahrungen am 9.-11. Jänner 1921)
Hell, Martin
In: Speläologisches Jahrbuch ; 5/6
1924
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.866,80.4
Die Kaiser Karl-Höhle im Untersberg bei Salzburg: (Bericht über eine informative Befahrung)
Hell, Martin
In: Speläologisches Jahrbuch ; 4
1923
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.866,80.3
Die Höhlen im Westen von Hallein
Hell, Martin
In: Speläologisches Jahrbuch ; 3
1922
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.866,80.2
Die Höhlen am Nordende des Gasteiner Tales (Salzburg): (Bericht über eine informative Befahrung am 21. und 22. Juli 1920)
Hell, Martin
In: Berichte der Bundeshöhlenkommission ; 2
1921
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.866,80.2
Höhlen im Untersberg bei Salzburg (Gamslöcher, Bärenhorst, Kolowrathöhle): (Bericht über eine informative Befahrung)
Hell, Martin
In: Berichte der Bundeshöhlenkommission ; 2
1921
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1216,80.1/2
Urgeschichtliche Wohnhöhlen im Lande Salzburg
Hell, Martin
In: Die Höhle ; 2
1951
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.1165,80.3
Natürliche Kühlräume: Das Problem der Windröhren-Keller
Hell, Martin
In: Natur und Technik ; 3
1949
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   Volltext-Dokument vorhanden P.S.442,40.2
Der Schriftennachlass E. Fuggers
Hell, Martin
In: Mitteilungen der naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft vom Haus der Natur in Salzburg ; 2
1951
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   5437,40
Eine Tiefbohrung zwischen den Salzburger Stadtbergen
Hell, Martin
In: Festschrift der Naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft am Haus der Natur in Salzburg zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Eduard Paul Tratz
1958
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.563,80.64
Zur vorgeschichtlichen Besiedelung des Landes Salzburg
Hell, Martin
In: Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde ; 64
1924
19 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.866,80.1
Höhlen im Untersberg bei Salzburg (Gamslöcher, Bärenhorst, Kolowrathöhle): (Bericht über eine informative Befahrung)
Hell, Martin
In: Berichte der Staatlichen Höhlenkommission ; 1
1920
20 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.230,40.51
Eine bronzezeitliche Höhensiedlung bei St. Johann i. P. in Salzburg und ihre Beziehungen zum alpinen Kupferbergbau
Hell, Martin
In: Mitteilungen der Anthropologischen Gesellschaft in Wien ; 51
1921