dot
Übersicht
Kompakte Ansicht
Suche präzisieren
Markierungen wechseln
Alles markieren
Auswahl löschen
Drucken
 
 
1 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2565,80.1991
Steine von Welt: Der Messekatalog: Smaragde, Wale, Systematik: Offizieller Katalog der 28. Mineralientage München 1. - 3. November 1991
Glas, Maximilian
In: Mineralientage München
1991
2 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2565,80.1990
Calcit: Offizieller Katalog der 27. Mineralientage München 16. - 18. November 1990
Glas, Max
In: Mineralientage München
1990
3 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2565,80.1988
Wer sammelt ... macht Geschichte: Offizieller Katalog der 25. Mineralientage München 14. - 16. Oktober 1988
Glas, Max
In: Mineralientage München
1988
4 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.3
Bergkristall: Stein der Weisen und der Wissenschaft
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
1992
5 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   35685,80-Per.3
Mineral-Fundstellen: Band 3: Baden-Württemberg: Ausführliche Beschreibung von 78 wichtigen Mineral-Fundstellen
Glas, Max; Schmeltzer, Hartmut; Bögel, Helmuth
1977
6 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.21
Smaragd: Der kostbarste Beryll, der teuerste Edelstein
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
2001
7 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.13
Topas: Ein prachtvolles Mineral, ein lebhafter Edelstein
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
1997
8 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.9
Granat: Die Mineralien der Granat-Gruppe: Edelsteine, Schmuck und Laser
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
1995
9 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.4
Fluorit: Oder: Von dem Vergnügen, Flußspat zu sammeln
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
1993
10 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.2
Gold: Mineral, Macht und Illusion: 500 Jahre Goldrausch
Glas, Maximilian
In: extraLapis
1992
11 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.14
Calcit: Das formenreichste Mineral der Erde
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
1998
12 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.7
Versteinertes Holz
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
1994
13 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   9382,40-Per.11
Pyrit und Markasit: Das eiserne Überall-Mineral
Weise, Christian; Glas, Maximilian
In: extraLapis
1996
14 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2565,80.1984
Schätze der Alpen: Offizieller Katalog der 21. Mineralientage München 26. - 28. Oktober 1984
Glas, Max
In: Mineralientage München
1984
15 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.909,40.23
Hildegard von Bingen: De Lapidibus: Welche Steine beschrieb Hildegard tatsächlich?
Glas, Maximilian
In: Lapis ; 23
1998
16 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2480,80.8.2
Ein Apatiteinschluß in Turmalin
Glas, Maximilian
In: Der Stoansucher ; 8.2
1994
17 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.2480,80.8.1
Der Apfel des Paradieses: Die Entstehung des Wortes "Granat"
Glas, Max
In: Der Stoansucher ; 8.1
1994
18 Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen   P.S.909,40.1/2
Alpine Klüfte: Ihre Entstehung und Bedeutung für den Sammler: II.Teil Die Herkunft des Stoffbestandes
Glas, Maximilian
In: Lapis ; 1
1976