 |
Signatur |
13786,40
|
Titel |
Geologische Neuaufnahme des Tertiärs und Quartärs der Hainburger Berge und angrenzender Gebiete |
VerfasserIn |
Godfrid Wessely  |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
1958
|
Seiten |
291 S.
|
Illustrationen |
29 Abb., 3 Beil.
|
Medientyp |
Dissertation
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.264-291
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Dissertation 1959
|
Datensatznummer |
96897
|
|
|
Schlagwörter |
Geologie, Kartierung, Karte (Geologie), Stratigraphie, Biostratigraphie, Fazies, Tektonik, Geomorphologie, Paläogeographie, Terrasse, Schotter, Löss, Kristallin, Granit, Paragneis, Ballensteiner Kalk, Porphyroid, Quarzit, Kalk, Dolomit, Konglomerat, Sandstein, Lageniden-Zone, Sandschalerzone, Tegel, Bohrung, Becken-Fazies, Randfazies, Fossilien, Paläozoikum, Perm, Mesozoikum, Känozoikum, Paläogen, Neogen, Tertiär, Oligozän, Miozän, Tortonium, Sarmatium, Pannonium, Quartär, Pliozän, Wiener Becken, Dissertation |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Burgenland, Neusiedl am See (Bezirk), Bruck an der Leitha (Bezirk), Hainburg an der Donau, Petronell-Carnuntum, Kittsee, Hundsheim, Hundsheimer Berge, Hainburger Berge, Neusiedlerseegebiet |
Blattnummer |
61 [Hainburg an der Donau] |
Blattnummer (UTM) |
5327 [Bruck an der Leitha], 5328 [Preßburg] |
|
13786,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|