 |
| Signatur |
A 16990-R
|
| Titel |
Das Tarntal Mesozoikum: Petrologie und Geologie einer enigmatischen Einheit in den Ostalpen |
| VerfasserIn |
Reinhard Klier |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Leopold Franzens Universität Innsbruck
|
| Erscheinungsjahr |
2005-11
|
| Seiten |
99 S.
|
| Illustrationen |
53 Abb., Anh., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.91-94
|
| Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Diplomarbeit 2005
|
| Datensatznummer |
92999
|
| Publikation (Nr.) |
Klier_Diplom_2005.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Diplomarbeit, Karte (Geologie), Kartierung (Geologie), Petrologie, Tarntaler Mesozoikum, Stratigraphie, Metamorphose, Strukturgeologie, Petrographie, Geochronologie, Entstehungsmodell, Geologischer Aufbau, Glockner-Decke, Innsbrucker Quarzphyllit, Dolomitmarmor, Marmor, Serpentinit, Ophikarbonat, Karbonat, Metamorphit, Deformation, Duktile Deformation, Spröddeformation, Deckenbau, Tektonik, Tarntaler Decke, Mineralchemie, Paragenese, Thermobarometrie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tarntaler Berge, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Tarntaler Köpfe, Navis, Wattenberg, Tuxer Alpen, Ostalpen |
| Blattnummer |
149 [Lanersbach] |
| Blattnummer (UTM) |
2229 [Fulpmes] |
|
|
| A 16990-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|