 |
| Signatur |
A 16815-R
|
| Titel |
Biostratigraphie und Paläobiogeographie der Molluskenfaunen aus der Eggenburggruppe (Untermiozän, Eggenburgium) der autochthonen Molasse Niederösterreichs |
| VerfasserIn |
Oleg Mandic |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Universität Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1996
|
| Seiten |
80 S.
|
| Illustrationen |
17 Abb., Anh.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.69-79
|
| Hochschulverweis |
Universität Wien Diplomarbeit 1996
|
| Datensatznummer |
90290
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Fossilien, Mollusca, Biostratigraphie, Taxonomie, Paläobiogeographie, Paläofauna, Lithologie, Stratigraphie, Fels-Formation, Loibersdorf-Formation, Burgschleinitz-Formation, Kühnring-Formation, Gauderndorf-Formation, Geochronologie, Eggenburgium, Miozän, Neogen, Autochthone Molasse, Molassezone |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Horn (Bezirk), Tulln (Bezirk), Krems-Land (Bezirk), Waldviertel, Weinviertel, Tullner Feld |
| Blattnummer |
21 [Horn], 22 [Hollabrunn], 38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln] |
| Blattnummer (UTM) |
4312 [Retz], 4318 [Langenlois] |
|
|
| A 16815-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|