 |
| Signatur |
K H 456.45/1
|
| Titel |
Niedere Tauern I 1:50.000: Westliche Radstädter Tauern, nördliche Ankogel- und Goldberggruppe, östliche Glocknergruppe und Dientener Berge: Wegmarkierung |
| VerfasserIn |
Werner Beer (Bearb.) |
| Körperschaft |
Österreichischer Alpenverein / Alpenvereinskartographie |
| Auflage |
3.Ausg.
|
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen
|
| Erscheinungsjahr |
2014
|
| Seiten |
1 Bl.
|
| Illustrationen |
Farbendruck
|
| Format |
109,5 x 78 cm
|
| Medientyp |
Karte
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Maßstab |
1:50.000 |
| ISBN |
978-3-928777-80-3
|
| Erschienen |
In: Alpenvereinskarte ; Nr. 45/1 (2014) |
| Anmerkungen |
Legende
|
| Datensatznummer |
900030055
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Karte, Geographie, Karte (Geographie), Wanderweg |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Radstädter Tauern, Dientener Berge, Ankogelgruppe, Goldberggruppe, Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
123 [Zell am See], 124 [Saalfelden am Steinernen Meer], 125 [Bischofshofen], 126 [Radstadt], 153 [Großglockner], 154 [Rauris], 155 [Bad Hofgastein], 156 [Muhr] |
| Blattnummer (UTM) |
3221 [Zell am See], 3222 [Sankt Johann im Pongau], 3223 [Radstadt], 3227 [Großglockner], 3228 [Bad Hofgastein], 3229 [Sankt Michael im Lungau] |
|
|
| K H 456.45/1 |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal/Kartenschrank |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|