 |
Signatur |
A 16051-km.7
|
Titel |
Geologische Manuskriptkarte ÖK 156 Muhr [fingierter Titel] |
VerfasserIn |
Alexander Tollmann  |
Erscheinungsort |
ohne Ortsangabe |
Seiten |
11 Bl.
|
Illustrationen |
Foto
|
Medientyp |
Karte
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Hermann-Häusler-Vorlass Blatt 4, 5 fehlt
|
Datensatznummer |
900022355
|
|
|
Schlagwörter |
Manuskriptkarte (Geologie), Karte (Geologie), Geologische Kartierung, Tauernfenster, Penninikum |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Radstädter Tauern, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Pongau, Tamsweg (Bezirk), Flachau, Zederhaus |
Blattnummer |
156 [Muhr] |
Blattnummer (UTM) |
3223 [Radstadt], 3229 [Sankt Michael im Lungau] |
|
A 16051-km.7 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|