 |
| Signatur |
K B 930
|
| Titel |
Zur Bodenkultur-Geographie des Wienerwaldes 1:50.000: Die Verbreitung der Rutschungen und bemerkenswerter Naßgallen in der Flysch- und Molassezone (Überbewegliche und übernasse Stellen der Gebirgshänge) |
| VerfasserIn |
Gustav Götzinger  |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Geographische Gesellschaft Wien
|
| Erscheinungsjahr |
1943
|
| Seiten |
1 Bl.
|
| Illustrationen |
Farbendruck
|
| Medientyp |
Karte
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Maßstab |
1:50.000 |
| Erschienen |
In: Neue Beobachtungen über Bodenbewegungen in der Flyschzone: Zur Bodenkultur-Geographie des Wienerwaldes |
| Datensatznummer |
900021894
|
| Publikation (Nr.) |
KB_930.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Karte (Massenbewegung), Flyschzone, Molassezone, Massenbewegung, Rutschung, Georisikofaktoren, Naßgalle, Hangmoor |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Wien, Niederösterreich, Wienerwald, Sankt Pölten-Land (Bezirk), Tulln (Bezirk), Wien-Umgebung (Bezirk), Baden (Bezirk), Mödling (Bezirk), Lilienfeld (Bezirk), Wien 14.,Penzing, Wien 13.,Hietzing, Klosterneuburg, Sankt Andrä-Wördern, Zeiselmauer-Wolfpassing, Königstetten, Tulbing, Mauerbach, Sieghartskirchen, Gablitz, Asperhofen, Neulengbach, Maria-Anzbach, Tullnerbach, Pressbaum, Purkersdorf, Laab im Walde, Wolfsgraben, Eichgraben, Altlengbach, Klausen-Leopoldsdorf, Breitenfurt bei Wien, Alland, Altenmarkt an der Triesting |
| Blattnummer |
39 [Tulln], 40 [Stockerau], 57 [Neulengbach], 58 [Baden] |
| Blattnummer (UTM) |
4324 [Herzogenburg], 4330 [Neulengbach], 5319 [Tulln an der Donau], 5325 [Baden] |
|
|
| K B 930 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|