 |
| Signatur |
K H 084.4454 K I 233.4454 P.S.751,80.4454 DIA 37 K B 233.4454 K IV 2139
|
| Titel |
Litschau und Gmünd 1:75.000: mit den angrenzenden Teilen der Blätter Neuhaus und Budweis-Gratzen |
| VerfasserIn |
Leo Waldmann |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Geologische Bundesanstalt
|
| Erscheinungsjahr |
1950
|
| Druckort |
Wien
|
| Seiten |
1 Bl.
|
| Illustrationen |
Farbendruck
|
| Format |
48,2 x 36,9 cm
|
| Medientyp |
Karte
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Maßstab |
1:75.000 |
| Erschienen |
In: Geologische Spezialkarte der Republik Österreich 1:75.000 ; Nr. 4454 (1950) |
| Anmerkungen |
Topographie: Topographische Spezialkarte Nr.4454 Zone 10 Kol. XII, berichtigt bis 1929 Legende
|
| Datensatznummer |
900003727
|
| Publikation (Nr.) |
gk4454.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Karte (Geologie), Böhmische Masse, Kristallines Grundgebirge, Neogen, Quartär, Moor, Torf, Gmünd-Budweiser Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Gmünd (Bezirk), Waldviertel, Litschau, Tschechien, Mähren |
| Blattnummer |
1 [Neuhaus], 4 [Gratzen], 5 [Gmünd], 6 [Waidhofen an der Thaya] |
| Blattnummer (UTM) |
4303 [Alt-Nagelberg], 4304 [Waidhofen an der Thaya], 4309 [Gmünd], 4310 [Zwettl] |
|
|
| K H 084.4454 |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal |
Nicht entlehnbar |
| K H 084.4454.2.Ex. |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal |
Ausgeliehen |
| K H 084.4454.3.Ex. |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal |
Nicht entlehnbar |
| K H 084.4454.4.Ex. |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal |
Nicht entlehnbar |
| K H 084.4454.5.Ex. |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal |
Nicht entlehnbar |
| K H 084.4454.6.Ex. |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal |
Nicht entlehnbar |
| K H 084.4454.7.Ex. |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal |
Nicht entlehnbar |
| K I 233.4454 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| P.S.751,80.4454 |
Karte |
Neulinggasse_Lesesaal H.B.092 |
Nicht entlehnbar |
| K B 233.4454 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| K IV 2139 |
Karte |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|