 |
| Signatur |
A 16746-R
|
| Titel |
Untersuchung der Arsenkiesvorkommen von St. Blasen |
| VerfasserIn |
Christian Arnold Maul |
| Erscheinungsort |
Leoben |
| Verlag |
Montanuniversität Leoben
|
| Erscheinungsjahr |
1990-12
|
| Seiten |
141 S.
|
| Illustrationen |
Ill., Kt.
|
| Medientyp |
Diplomarbeit
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Geologische Karte des Roßecks 1:10000
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.129-136
|
| Hochschulverweis |
Montanuniversität Leoben Diplomarbeit 1990
|
| Datensatznummer |
88431
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugebiet, Halde, Mineralisation, Arsenkies, Bleiglanz, Zinkblende, Magnetkies, Gold, Vererzung, Gurktaler Decke, Murauer Decke, Tektonik, Deformation, Lithologie, Petrologie, Petrographie, Murauer Paläozoikum, Mineralogie, Grünschiefer, Geochemie, Analytik, Spurenelementanalyse, Erzmikroskopie, Kartierung (Geologie), Stratigraphie, Geologisches Profil, Skizze (Geologie), Stollen, Bergbaugebiet, Schurfbau, Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Murau (Bezirk), Sankt Blasen |
| Blattnummer |
159 [Murau] |
| Blattnummer (UTM) |
4225 [Murau] |
|
|
| A 16746-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|