 |
| Signatur |
35552,80-Per.10
|
| Titel |
Geologischer Führer durch die Alpen: I. Das Gebiet der zwei grossen rhätischen Ueberschiebungen zwischen Bodensee und dem Engadin |
| VerfasserIn |
August Rothpletz  |
| Erscheinungsort |
Berlin |
| Verlag |
Gebrüder Borntraeger
|
| Erscheinungsjahr |
1902
|
| Seiten |
XIV, 256 S.
|
| Illustrationen |
81 Abb.
|
| Format |
16 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Sammlung geologischer Führer ; Nr. 10 (1902) |
| Datensatznummer |
88008
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Regionale Geologie, Exkursionsführer, Gesteinsbeschreibung, Sedimente, Eruptiva, Kristalline Gesteine, Petrographie, Paläozoikum, Mesozoikum, Känozoikum, Geologische Formation, Lithologie, Stratigraphie, Gebirgsbau, Geologisches Profil, Nördliche Kalkalpen, Engadiner Fenster, Molassezone, Flysch, Südalpin, Exkursionspunkte |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Bayern, Österreich, Vorarlberg, Schweiz, Engadin, Graubünden (Kanton) |
|
|
| 35552,80-Per.10 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Lesesaal H.B.996 |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|