 |
| Signatur |
17179,80
|
| Titel |
Führer zu geologischen Exkursionen in Graubünden und in den Tauern 19. August bis 8. September 1912 |
| Körperschaft |
Geologische Vereinigung |
| Erscheinungsort |
Leipzig |
| Erscheinungsjahr |
1913
|
| Seiten |
55 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Datensatznummer |
83538
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursionsführer, Exkursion (Geologie), Geologischer Aufschluß, Exkursionspunkte, Lithologie, Petrographie, Tektonik, Deckenbau, Helvetikum, Helvetische Decke, Zentralgneis, Schieferhülle, Tauernfenster, Penninikum, Kristallin, Ostalpines Kristallin, Regionale Geologie, Geologisches Profil |
| Geograf. Schlagwort |
Schweiz, Graubünden (Kanton), Engadin, Rätikon, Österreich, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Schwaz (Bezirk), Tuxer Alpen, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Tamsweg (Bezirk), Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Hafnergruppe, Ankogelgruppe, Radstädter Tauern, Hohe Tauern, Zentralalpen |
| Blattnummer |
118 [Innsbruck], 119 [Schwaz], 126 [Radstadt], 148 [Brenner], 149 [Lanersbach], 156 [Muhr], 157 [Tamsweg], 170 [Galtür], 171 [Nauders], 175 [Sterzing], 176 [Mühlbach], 182 [Spittal an der Drau] |
| Blattnummer (UTM) |
2101 [Gaschurn], 2102 [Pfunds], 2105 [Sterzing], 2223 [Innsbruck], 2229 [Fulpmes], 2230 [Mayrhofen], 3223 [Radstadt], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg], 4105 [Kalsdorf bei Graz] |
|
|
| 17179,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Nicht entlehnbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|