 |
| Signatur |
8148,40-Per.N.F.259a
|
| Titel |
Die Entwicklung des distalen osthelvetischen Schelfs im Barremian und Früh-Aptien: Drusberg-, Mittagspitz- und Schrattenkalk-Formation in Vorarlberg und Allgäu |
| VerfasserIn |
Daniel Bollinger |
| Erscheinungsort |
Zürich |
| Verlag |
Geologisches Institut ETH
|
| Erscheinungsjahr |
1988
|
| Seiten |
7, 136 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen aus dem Geologischen Institut der Eidgenössischen Technischen Hochschule und der Universität Zürich: Neue Folge ; Nr. 259a (1988) |
| Hochschulverweis |
ETH Zürich Dissertation 1988
|
| Datensatznummer |
7454
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Helvetikum, Urgonien, Drusberg-Formation, Schrattenkalk-Formation, Mittagspitz-Formation, Tonmineralogie, Riff, Mikrofazies, Fazies, Schelfmodell, Kreide (Unterkreide), Sedimentationszyklus, Sedimentologie, Sedimente, Mesozoikum, Paläontologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bregenzerwald, Deutschland, Bayern, Allgäu, Allgäuer Alpen, Schweiz |
| Blattnummer |
111 [Dornbirn], 112 [Bezau], 113 [Mittelberg] |
| Blattnummer (UTM) |
1218 [Bregenz], 1224 [Hohenems], 2213 [Sonthofen], 2219 [Lech] |
|
|
| 8148,40-Per.N.F.259a |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|