![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
A 13057-R
|
Projektcode |
St-C-001e
|
Titel |
Überregionale geochemische Beprobung im Grazer Bergland östlich der Mur (ÖK 134, 135, 136 und Nordteil von 164, 165, 166): Endbericht |
VerfasserIn |
Josef Scherer |
Körperschaft |
Bleiberger Bergwerks-Union / Geologische Abteilung |
Erscheinungsort |
Bleiberg |
Erscheinungsjahr |
1982-08-16
|
Seiten |
6 S.
|
Illustrationen |
6 Beil.
|
Medientyp |
Bericht
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Bund/Bundesländer-Rohstoffprojekt St-C-001e
|
Datensatznummer |
64365
|
|
|
Geograf. Schlagwort |
Tirol, Österreich |
|
|
|
Zusammenfassung |
Gemäß dem Projektantrag vom 24. September 1981, eingereicht bei der Arbeitsgemeinschaft Rohstofforschung (St-C1e) wurde von der Bleiberger Bergwerke Union als Projektwerber eine geochemische Probenahme im Grazer Bergland östlich der Mur durchgeführt. Die Beprobung wurde in der Zeit vom 28.9. bis 5.11.1981 und vom 18.7. bis 8.8.1982 durchgeführt und umfaßt zur Gänze die Kartenblätter 134,135,136 sowie Teile der Kartenblätter 164,165 und 166 der ÖK 1:50.000. Die Fläche des Untersuchungsgebietes beträgt ca. 2.000 km2. Die nördliche, östliche und westliche Begrenzung sind durch die Kartenränder, die Südgrenze durch den Rand des Grazer Tertiärbeckens vorgegeben. |
|
A 13057-R |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Archiv |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|