 |
| Signatur |
P.S.715,40.3
|
| Titel |
Grundzüge der spät- und postglazialen Vegetations- und Klimageschichte des Salzkammergutes (Österreich) aufgrund palynologischer Untersuchungen von See-und Moorprofilen |
| VerfasserIn |
Roland Schmidt |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
|
| Erscheinungsjahr |
1981
|
| Seiten |
96 S.
|
| Illustrationen |
16 Taf.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-7001-0427-8
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Kommission für Quartärforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ; Nr. 3 (1981) |
| Datensatznummer |
63007
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Pollenanalyse, Moor, Torf, Spätglazial, Postglazial, Würm-Glazial, Vegetationsgeschichte, Klimageschichte, Seesediment, Palynologie, Geomorphologie, Hydrologie, Geologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Steiermark, Salzburg, Dachsteingebiet, Alpenvorland (O.Ö.), Voralpen (O.Ö.), Salzkammergut |
| Blattnummer |
64 [Straßwalchen], 65 [Mondsee], 95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 96 [Bad Ischl], 97 [Bad Mitterndorf] |
| Blattnummer (UTM) |
3204 [Salzburg], 3205 [Mondsee], 3210 [Hallein], 3211 [Bad Ischl], 3212 [Bad Aussee], 3217 [Hallstatt], 3218 [Bad Mitterndorf], 4207 [Windischgarsten] |
|
|
| P.S.715,40.3 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Lesesaal H.B.939 |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|