 |
| Signatur |
P.S.746,40.3
|
| Titel |
Führer zur Exkursion durch das Glocknergebiet und die Karnischen Alpen in Kärnten vom 23. bis 26. September 1981: Thema: Böden und Standorte in den Zentral-und Südalpen; Nutzungsprobleme des montanen und subalpinen Grünlandes |
| VerfasserIn |
Othmar Nestroy (Red.)  |
| Körperschaft |
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft, Amt der Kärntner Landesregierung / Alminspektorat |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft
|
| Erscheinungsjahr |
1981
|
| Seiten |
182 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Österreichischen Bodenkundlichen Gesellschaft: Sonderhefte ; Nr. 3 (1981) |
| Datensatznummer |
63001
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Exkursionsführer, Geologie, Standort, Grünlandbestände, Landwirtschaft, Südalpin, Tauernfenster, Penninikum, Massenbewegung, Bodenkunde, Geologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Karnische Alpen, Südalpen, Salzburg, Glocknergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
198 [Weißbriach] |
| Blattnummer (UTM) |
3110 [Kötschach-Mauthen], 3116 [Sonnenalpe Naßfeld] |
|
|
| P.S.746,40.3 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
| |
|
| Teil(e) |
|
|
|
|
|
|
|
|