 |
| Signatur |
9787,40-Per.4
|
| Titel |
Dillinger Donauried: landschaftsökologische Rahmenuntersuchung zum Kiesabbau |
| VerfasserIn |
Wolfgang Haber, Jörg Schaller, Gottfried Scharl (Bearb.), Dorothee Hartmann (Mitarb.), Ursula Klose-Dichtl (Mitarb.), Margit Röger (Mitarb.) |
| Körperschaft |
Bayerischer Industrieverband Steine und Erden e.V. / Fachabteilung Sand- und Kiesindustrie |
| Erscheinungsort |
München |
| Erscheinungsjahr |
1990
|
| Seiten |
93 S.
|
| Illustrationen |
6 Abb., 21 Tab., 17 Kt.
|
| Format |
30 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-403-02047-9
|
| Erschienen |
In: Schriftenreihe der Bayerischen Sand- und Kiesindustrie ; Nr. 4 (1990) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.90
|
| Datensatznummer |
62554
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Molassezone, Quartär, Schotter, Riß-Glazial, Pleistozän, Massenrohstoffabbau, Würm-Glazial, Landschaftsökologie, Mineralrohstoffe, Umweltgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Bayern, Dillinger Donauried, Günzburg (Landkreis), Donauwörth (Landkreis), Alpenvorland (Bayern), Donau, Schwäbische Alb, Dillingen an der Donau (Landkreis), Deutschland |
|
|
| 9787,40-Per.4 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|