 |
| Signatur |
P.S.1121,40.1996.5
|
| Titel |
Die Grundwasserneubildung in Bayern: Berechnet aus den Niedrigwasserabflüssen der oberirdischen Gewässer |
| VerfasserIn |
Wolfgang Veit (Bearb.), Manfred von Trotha (Bearb.), K. Müller (Vorw.) |
| Erscheinungsort |
München |
| Verlag |
Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft
|
| Erscheinungsjahr |
1996-10
|
| Seiten |
65 S.
|
| Illustrationen |
5 Abb., 4 Tab., 2 Kt.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Begleitmaterial |
Gewässerkundliche Meßstellen an den oberirdischen Gewässern in Bayern: Übersichtskarte Stand 1.Juli 1994 1:500 000 Grundwasserneubildung in Bayern 1:500 000
|
| ISBN |
3-930253-71-2
|
| ISSN |
0176-4217
|
| Erschienen |
In: Informationsberichte des Bayerischen Landesamtes für Wasserwirtschaft ; Nr. 96.5 (1996-10) |
| Datensatznummer |
61550
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Grundwasserneubildung, Grundwasser, Oberflächenwasser, Pegelmessung, Einzugsgebiet, Kreide, Trias, Kristallines Grundgebirge, Böhmische Masse, Buntsandstein, Keupersandstein, Hydrologie, Hydrogeologie, Mesozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Bayern, Oberpfalz (Bezirk), Naab, Vils, Ehenbach, Deutschland |
|
|
| P.S.1121,40.1996.5 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|