 |
| Signatur |
44873,80-Per.7
|
| Titel |
Über die Typologie urzeitlicher, frühgeschichtlicher und mittelalterlicher Eisenhüttenschlacken |
| VerfasserIn |
Gerhard Sperl, Clemens Reimann (Beitrag), Othmar Nöbauer (Beitrag), Malvine Rudolfs (Beitrag) |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Österreichische Akademie der Wissenschaften
|
| Erscheinungsjahr |
1980
|
| Seiten |
68 S.
|
| Illustrationen |
61 Abb., 19 Tab.
|
| Format |
24 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-7001-0332-8
|
| Erschienen |
In: Studien zur Industrie-Archäologie ; Nr. 7 (1980) |
| Datensatznummer |
60829
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Mittelalter, Frühgeschichte, Eisenverarbeitung, Hüttenwesen (Geschichte), Urgeschichte, Schlacken (Hüttenwesen), Typen, Eisenhüttenschlacken, Fundstelle, Stift, Geochemie, Erze, Mineralogie, Erzmineralogie, Chemische Analyse, Spurenelemente, Geochemie, Analytik, Montanhistorik, Oberpullendorfer Becken, Klagenfurter Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Baden (Bezirk), Heiligenkreuz, Burgenland, Oberpullendorf (Bezirk), Nebersdorf, Steiermark, Leoben (Bezirk), Eisenerz, Erzberg, Kärnten, Klagenfurt-Land (Bezirk), Schiefling am Wörthersee, Tirol, Kitzbühel (Bezirk), Jochberg, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Mühlbach am Hochkönig, Hochkönig, Eisenerzer Alpen, Kitzbüheler Alpen, Wienerwald |
| Blattnummer |
58 [Baden], 101 [Eisenerz], 107 [Mattersburg], 122 [Kitzbühel], 125 [Bischofshofen], 202 [Klagenfurt] |
| Blattnummer (UTM) |
3220 [Mittersill], 3222 [Sankt Johann im Pongau], 4107 [Klagenfurt], 4215 [Eisenerz], 5214 [Oberpullendorf], 5325 [Baden] |
|
|
| 44873,80-Per.7 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|