 |
| Signatur |
10140,40
|
| Titel |
Beiträge zur Kenntnis der spät- und postglazialen Vergletscherung Osttirols |
| VerfasserIn |
Erich Gstrein |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Universität Innsbruck
|
| Erscheinungsjahr |
1956
|
| Seiten |
87 S.
|
| Illustrationen |
2 Beil.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Dissertation 1956
|
| Datensatznummer |
59303
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Spätglazial, Postglazial, Moräne, Vergletscherung, Schneegrenze, Gletscherstand, Inneralpines Tal, Glaziologie, Quartärgeologie, Geomorphologie, Karten, Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Lienz (Bezirk), Virgental, Tauerntal, Kalsertal, Iseltal, Schobergruppe, Sonnblickgruppe, Glocknergruppe, Venedigergruppe |
| Blattnummer |
151 [Krimml], 152 [Matrei in Osttirol], 153 [Großglockner], 177 [Sankt Jakob in Defereggen], 178 [Hopfgarten in Defereggen], 179 [Lienz] |
| Blattnummer (UTM) |
3101 [Sankt Jakob in Defereggen], 3102 [Hopfgarten in Defereggen], 3103 [Lienz], 3225 [Sankt Peter in Ahrn], 3226 [Matrei in Osttirol], 3227 [Großglockner] |
|
|
| 10140,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|