 |
| Signatur |
10315,40
|
| Titel |
Die Buckelwiesen des Kräuterin-Massivs: Forschungsbericht über ein Projekt des Instituts für Geographie der Universität Wien |
| VerfasserIn |
Christine Embleton-Hamann (Projektl.), Stephan Angsüsser (Mitarb.) |
| Körperschaft |
Universität Wien / Institut für Geographie |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Erscheinungsjahr |
1999
|
| Seiten |
64 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-900830-35-5
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.44-45
|
| Datensatznummer |
59126
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Buckelwiese, Trias, Hauptdolomit, Karsterscheinung, Grundmoräne, Solifluktion, C-14-Datierung, Moräne, Reliefgenese, Geomorphologie, Bodenkunde |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Kräuterin, Hochschwab |
| Blattnummer |
101 [Eisenerz] |
| Blattnummer (UTM) |
4210 [Mariazell] |
|
|
| 10315,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Vermisst |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|