 |
| Signatur |
10834,40 M 901-E
|
| Titel |
Die Geologie des Hochlantschstocks (Grazer Paläozoikum, Steiermark) |
| VerfasserIn |
Hannes Gollner |
| Erscheinungsort |
Graz |
| Verlag |
Karl-Franzens-Universität Graz
|
| Erscheinungsjahr |
1983
|
| Seiten |
251 S.
|
| Illustrationen |
79 Abb., 17 Tab., 1 Kt.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.242-251
|
| Hochschulverweis |
Universität Graz Dissertation 1983
|
| Datensatznummer |
58660
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Hackensteiner-Formation, Conodonta, Hartberg-Formation, Steinbergkalk, Hochlantsch-Kalk, Bärenschütz-Konglomerat, Burgstallbrekzie, Grazer Paläozoikum, Laufnitzdorf-Gruppe, Harrberger-Formation, Tyrnaueralm-Formation, Zachenspitz-Formation, Neogen, Känozoikum, Geomorphologie, Tektonik, Karte (Geologie), Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Weiz (Bezirk), Bruck an der Mur (Bezirk), Hochlantsch, Grazer Bergland |
| Blattnummer |
134 [Passail] |
| Blattnummer (UTM) |
4223 [Weiz] |
|
|
| 10834,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|