 |
| Signatur |
11448,40 M 727-E
|
| Titel |
Die nacheiszeitliche Vergletscherung der Tuxer Voralpen |
| VerfasserIn |
Franz Niederwolfsgruber |
| Erscheinungsort |
Innsbruck |
| Verlag |
Universität Innsbruck
|
| Erscheinungsjahr |
1954
|
| Seiten |
66 S.
|
| Illustrationen |
Ill., 1 Beil.
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.66
|
| Hochschulverweis |
Universität Innsbruck Dissertation 1954
|
| Datensatznummer |
58219
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Quartär, Vergletscherung, Postglazial, Gschnitz-Stadium, Daun-Stadium, Moräne, Endmoräne, Geomorphologie, Karte (Geologie), Quartärgeologie, Dissertation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Innsbruck-Land (Bezirk), Schwaz (Bezirk), Weer, Volders, Wattens, Tuxer Alpen |
| Blattnummer |
118 [Innsbruck], 119 [Schwaz], 148 [Brenner], 149 [Lanersbach] |
| Blattnummer (UTM) |
2223 [Innsbruck], 2229 [Fulpmes], 2230 [Mayrhofen] |
|
|
| 11448,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|