 |
Signatur |
12709,40
|
Titel |
Beiträge zur Geochemie der Graphitlagerstätten der Grauwackenzone mit beosnderer Berücksichtigung der Vorkommen von Kaisersberg und Sunk/Steiermark |
VerfasserIn |
Manfred Weninger |
Erscheinungsort |
Wien |
Verlag |
Universität Wien
|
Erscheinungsjahr |
1966
|
Seiten |
115 S.
|
Illustrationen |
Ill., Anh.
|
Medientyp |
Dissertation
|
Sprache |
Deutsch
|
Anmerkungen |
Literaturverz.S.109-115 Schroll-Nachlass
|
Hochschulverweis |
Universität Wien Dissertation 1966
|
Datensatznummer |
57110
|
|
|
Schlagwörter |
Dissertation, Graphitlagerstätte, Geochemie, Erzlagerstätte, Bergbaugebiet, Bergbau, Talklagerstätte, Rohstoffe, Mineralogie, Petrographie, Graphitphyllit, Quarzphyllit, Metamorphose, Petrogenese, Spurenelementanalyse, Korrelation, Spektralanalyse, Röntgenfluoreszenz, Methodik, Analytik, Rannach-Serie, Seckauer Kristallin, Grauwackenzone |
Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Kaisersberg, Leoben (Bezirk), Eisenerzer Alpen, Seckauer Tauern, Rottenmanner Tauern, Sunk, Trieben, Österreich, Hohentauern, Mautern in Steiermark, Sankt Stefan ob Leoben |
Blattnummer |
130 [Trieben], 131 [Kalwang], 132 [Trofaiach] |
Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben], 4215 [Eisenerz], 4221 [Knittelfeld] |
|
12709,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|