![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
13140,40 M 394-E M 268-E
|
Titel |
Die Kohlenflöze des Lavanttales |
VerfasserIn |
S. H. Bassir |
Erscheinungsort |
Leoben |
Verlag |
Montanistische Hochschule Leoben
|
Erscheinungsjahr |
1964
|
Seiten |
74 S.
|
Illustrationen |
Ill., 11 Taf.
|
Medientyp |
Dissertation
|
Sprache |
Deutsch
|
Hochschulverweis |
Montanistische Hochschule Leoben Dissertation 1964
|
Datensatznummer |
56742
|
|
|
Schlagwörter |
Bergbau, Braunkohle, Karte (Stratigraphie), Rohstoffgeologie, Kohlenpetrographie, Flöz, Mikroskopie, Inkohlung, Lagerstätte, Rohstoff, Kohlenwasserstoff, Tertiaer, Karte (Petrographie), Karte (Inkohlung), Karte (Tektonik), Dissertation |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Lavanttal, Koralpe, Saualpe, Wolfsberg (Bezirk) |
Blattnummer |
188 [Wolfsberg], 205 [Sankt Paul im Lavanttal] |
Blattnummer (UTM) |
4103 [Wolfsberg], 4109 [Sankt Paul im Lavanttal] |
|
13140,40 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|